Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Closing Rest Type (Anleitung Mit Handtaster); Motor On (Default); Motor Off; Pm Activation Delay (Default 300 Sek.) - Wittur Sematic SRS DC-PWM 1.4 Handbuch

Kabinentürantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PM.2.004922.DE - 810-000-000 SRS DC-PWM
Setting a different skate type means telling the controller that different opening dimensions have to be used (20mm std, 90mm exp and
120 mm exp type B) and this allows correct operation in opening and closing cycles.
After selecting the skate type, confirm in sequence the following options:
Skate Space
Skate Low Speed
Disable reverse. space
OP. Acel. Start
CL. Decel. End
6.5

CLOSING REST TYPE (ANLEITUNG MIT HANDTASTER)

Dieser Parameter dient zur Einstellung der gewünschten Stationierungsart beim Schließen:

6.5.1 Motor On (Default)

Der Motor wird während der Stationierung mit geschlossenen Türen gespeist, die Schwerterblätter sind versperrt.

6.5.2 Motor Off

Diese Option wurde eingeführt, um die Leistungsaufnahme der Anlage bei geschlossenen Türen zu reduzieren/eliminieren (und damit
die Benutzung des Motors beizubehalten).
Wichtiger Hinweis: Während der Kabinenfahrt muss das Signal Kc zur Türschließung durch die Aufzugssteuerung aufrecht gehalten
werden, damit der Kabinentürantrieb während der Bewegung die Schwerter wieder schließt.

6.5.3 PM activation Delay (Default 300 Sek.)

Dieser Sekundärparameter ist die Eingangsverzögerung in der Stationierungsphase mit offenen Schwertern nach der Aktivierung durch
die Deaktivierung des Schließbefehls KC. Das System wartet also die vom Parameter vorgegebene Zeit, bevor die Schwerter geöffnet
werden und es sich in die Energiesparbedingung versetzt.
6.5.4 PM opening space (Default 20 mm für Mitnehmerschwerts STD, default 90 mm für Mitnehmerschwerts EXP, default 120
mm für Mitnehmerschwerts EXP-B)
Ist das von den Schwertern erreichte Raummaß, wenn diese während der Stationierung mit offenen Schwertern komplett geöffnet sind.

6.5.5 PM position error (Default 5 mm)

Dieser Sekundärparameter ist die Raumschwelle (bezogen auf den Stationierungspunkt mit offenen Schwertern, der vom Parameter PM
ACITVATION DELAY dargestellt wird), innerhalb derer sich die Paneele bewegen können. Wird der eingestellte Wert überschritten, verliert
das Türsteuergerät das Signal Tür geschlossen LC und aktiviert einen sofortigen automatischen Schließvorgang der Schwerter. Während
dieses Vorgangs kann die Aufzugssteuerung jedoch das Öffnen bzw. Schließen der Türen steuern.
6.6
MOTOR (UNTERRICHT MIT HÖRER)
Das Steuergerät Sematic Residential System kann mit den im Abschnitt 4.1 aufgeführten Motoren verwendet werden.
In der Standardeinstellung erkennt das Steuersystem automatisch das Modell DC-PWM B105AANX.
Wenn das Modell DC.PWM B105AAXX verwendet werden soll, muss es manuell ausgewählt werden.
6.7
MAX. STROM AM ENDE DES SCHLIESSVORGANGS (ANWEISUNG MIT HANDTASTER)
Mit diesem Parameter kann der Strom zum Motor während der Endphase des Schließvorgangs am Spreizschwert eingestellt werden.
AUS halten (Standardeinstellung) wenn das System über eine 24-VAC-Spannung und einen 150-VA-Transformator von Sematic versorgt
wird.
Drücken Sie EIN nur dann, wenn das Steuergerät mit einer kontinuierlichen Spannung (24 VDC) und reduzierter Leistung (<150 VA)
betrieben wird.
6.8

LA-SCHWELLENWERT (ANWEISUNG MIT HANDTASTER)

6.9
Mit diesem Parameter kann der ausgehende LA-Aktivierungspunkt eingestellt werden, der für die Signalisierung des Tür öffnen-Befehls
verwendet wird.
Der Standardwert beträgt 0,08 m.
Erhöhen Sie diesen Wert, um die Aktivierung des ausgehenden LA-Aktivierungspunkts zu ermöglichen, bevor die Tür vollständig
geöffnet ist.
Verringern Sie diesen Wert, um die Aktivierung des ausgehenden LA zu verzögern.
Hinweis: Wenn dieser Wert zu stark reduziert wird, könnte die ordnungsgemäße Funktion des LA-Signals beeinträchtigt werden.
· Edition 22. Juli 2020
©
02 - EXP Skate-B
Benutzen sie diese Regulierung wann 2 Bohrungen im oberen
Befestigungswinkel bestehen, den Riemen soll an der oberer
Bohrung verbunden sein.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis