Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung Des Selbstlernfahrt Zyklus Über Handtaster; Einstellung Der Geschwindigkeitsprofile Über Handtaster; Generelle Optionen; Einstellung Der Rotationsrichtung In Schließung Über Handtaster - Wittur Sematic SRS DC-PWM 1.4 Handbuch

Kabinentürantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PM.2.004922.DE - 810-000-000 SRS DC-PWM
8.3
AKTIVIERUNG DES SELBSTLERNFAHRT ZYKLUS ÜBER HANDTASTER
Bei Aktivierung des Selbstlernfahrt Zyklus durch Anwendung des Handtasters lassen sich Störungen vermeiden, die eventuell durch
Signale der Aufzugssteuerung ausgehen können.
Das System unter Strom stellen
Türsteuergerät "ON" einschalten; bei vorhandenen Schließ- oder Öffnungssignalen, die von der Aufzugssteuerung ausgehen, führt
der Kabinentürantrieb einen Reset-Zyklus in langsamer Geschwindigkeit bis zum Anschlag aus. Falls keine anderen Signale
vorliegen, wird ein Schließreset- Zyklus ausgeführt und der Kabinentürantrieb positioniert sich auf der Schließgrenze.
Den Handtaster an RJ45 anschließen
Über die Taster ã und ä die gewünschte Sprache einstellen und mit Taster OK bestätigen.
Über diese beiden Taster ã und ä im Hauptmenu auf SELBSTLERNFAHRT gehen
Mit Taster OK die Wahl bestätigen
Falls der Kabinentürantrieb nicht auf Schließposition steht ist Taster F2 (><) zu drücken, damit die Türe den Schließvorgang sicher
und in langsamer Geschwindigkeit ausüben kann.
Nach erfolgtem Schließvorgang erneut Taster F2 (<>) drücken, damit eine komplette Öffnung in langsamer Geschwindigkeit
ausgeführt wird.
Während dieser Fase ist zu prüfen ob der Kabinentürantrieb einen kompletten Lauf ausführt. Nach Vollendung des kompletten
Öffnungszyklus ist die Lernfahrt abgeschlossen.
Dies wird über das Schriftbild "LERNFAHRT ABGESCHLOSSEN" angezeigt.
Über Taster F1 "EXIT" geht man ins Hauptmenu zurück
8.4
EINSTELLUNG DER GESCHWINDIGKEITSPROFILE ÜBER HANDTASTER
Über diese Option können auf einfache und schnelle Weise die Geschwindigkeitsprofile geändert werden. Auf dem Handtaster
Display werden die möglichen Einstellungen über die Trimmer-Anwendung der elektronischen Tafel angezeigt, (siehe "6 Anwendbare
Funktionsbeschreibung" a pag. 15.
Den Handtaster an PJ45 anschließen den Handtaster an Verbindung RJ45 anschließen
Über die Taster ã und ä die gewünschte Sprache einstellen und mit Taster OK bestätigen.
Über diese beiden Taster ã und ä im Hauptmenu auf Profileinstellung gehen
Mit Taster OK die Wahl bestätigen
Auf dem Display erscheint die folgende Parameter-Liste
− Hohe Geschw.Öff XX%
− Niedr.Geschw. Öff XX%
− HoheGeschw.SchlieXX%
− NiedrGeschw.SchlieXX%
− Umkehrvorrichtung Max N
− Acc.AP
− Dec.AP
− Acc.CH
− Acc.CH
Über á und â den ausgesuchten Parameterwert verändern (Prozentangaben des maximal einstellbaren Wertes; Newton zur
Umkehrvorrichtung Max N)
Taster F2 (<> - ><) länger drückend kann die Türfunktion mit dem eingestellten Wert geprüft werden
Zur permanenten Speicherung des eingestellten Wertes ã und ä drücken oder
− mit Taster F3 (MENU) ins HAUPTMENU zurückgehen.
Hinweis: Der sichtbare Wert in diesem Menu steht in Relation zu den eingestellten Werten der Regulierungstrimmer: bei Positionsänderung eines der Trimmer wird
sofort der Parameters angezeigt, der dem auf dem Handtaster-Monitor entspricht (für Änderungen von mindestens 4%).
8.5

GENERELLE OPTIONEN

Den Handtaster an die Verbindung RJ45 anschließen
Über Taster ã und ä die gewünschte Sprache einstellen und mit Taster OK bestätigen.
Mit Taster ã und ä im Hauptmenu auf generelle Optionen gehen
Taster OK zur Bestätigung drücken
Mit dem Menu Generelle OPTIONEN können die Funktionen des Türsteuergerätes karakterisiert werden indem der folgende
Parameter angewählt wird:
− SCHLIESSROTATION
− SPREIZSCHWERT-TYP
− SCHLIESSRUHEPUNKT-TYP
− MOTOR
− MAX. STROM ENDE CL
− LA-SCHWELLENWERT
8.5.1 Einstellung der Rotationsrichtung in Schließung über Handtaster
Die Beschreibung dieses Parameters siehe in Punkt 5.3
Über Taster ã und ä im Menu GENERELLE OPTIONEN auf SCHLIEßROTATION gehen
Über Taster OK bestätigen
Auf dem Display erscheinen die folgenden Optionen:
− UHRZEIGERSINN
· Edition 22. Juli 2020
©
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis