SEMATIC 2000B EVOLUTION KIT
1.
ALLGEMEINES VOR MONTAGEBEGINN
1.1 BESCHREIBUNG UND FUNKTION
Der WHD SUPRA Türantrieb wird bei mittleren u. hohen Leistungsanforderungen eingesetzt. Der Antrieb kann Gesamttürpakete
bis 1200kg bewegen.
1.2 HAFTUNG UND GEWÄHRLEISTUNG
Diese Betriebsanleitung ist für Personen bestimmt, die mit der Montage und Wartung von Aufzügen vertraut sind.
Ausreichende Kenntnisse im Aufzugbau sind Voraussetzung. Fa. WITTUR lehnt jegliche Verantwortung für Schäden, die
durch nicht fachgerechte oder sonstige Handlungen, die nicht in Übereinstimmung mit dieser Betriebs‐anleitung vorgenom-
men wurden, ab. Die Gewähr‐leistungs‐verpflichtung der Fa. WITTUR kann entfallen, wenn das Bauteil anders als in dieser
Anleitung beschrieben eingesetzt wird.
1.3 SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Grundsätzlich sind Monteure bzw. Instandsetzer von WITTUR-Maschinen für die Arbeitssicherheit selbst verantwortlich. Die
Beachtung und Einhaltung aller geltenden Sicherheitsvorschriften und gesetzlichen Auflagen ist Voraussetzung, um
Schäden an Personen und am Produkt bei Montage-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten zu vermeiden.
Besondere Hinweise sind durch folgende Symbole hervorgehoben:
Allgemeiner Gefahrenhinweis
Hinweis auf erhöhte Verletzungsgefahr (z.B. durch Schneid- oder Quetschkanten).
Hinweis auf Gefahr von Bauteilbeschädigung (z. B. durch Montagefehler usw.).
Hinweis auf wichtige Informationen
Diese Betriebsanleitung gilt für die komplette Installation und muß immer an einem sicheren Ort (z.B.: Maschinenraum)
aufbewahrt werden.
1.4 VORBEREITUNG AUF DEN BETRIEB
Vor Montagebeginn ist in eigenem Interesse zu klären, welche baulichen und räumlichen Gegebenheiten für Montagearbeiten
zur Verfügung stehen, sowie wo (Werkstatt oder Baustelle) und wann welche Montagetätigkeiten ausgeführt werden können
oder müssen. Es empfiehlt sich daher, die diverse Arbeitsabläufe gedanklich durchzugehen, bevor irgendwelche Tätigkeiten
unüberlegt oder voreilig ausgeführt werden. Bei Erhalt der Lieferung sind Ware bzw. Einzelteile anhand der Bestellung auf
Richtigkeit und Vollständigkeit zu prüfen.
Montagewerkzeuge
Folgende Werkzeuge werden benötigt:
•
"T"-förmiger Inbus-Schlüssel 4 mm
•
Schraubenschlüssel 8(x2), 13(x2) mm
•
Bohrmaschine
•
Spiralbohrer Ø9, Ø70mm
Die Antriebseinheit ist ab Werk voreingestellt. Vor Ort sind keine anderen als die in dieser Anweisung beschriebenen
mechanischen und elektrischen Einstellungen erforderlich!
1.5 LIEFERUNG
Komplett vorverkabelte Antriebseinheit. Nur in Originalverpackung lagern (Plastikhülle). Die Komponenten erst unmittelbar
vor Montage‐beginn auspacken.
Code
PM.2.006087.DE
Version
Datum
30.01.2023
Seite
4.37
A