Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebsdrehzahlen; Grenzstreueinrichtung; Kw4.62; Kw 6.02) - Krone KW 4.62/4 Betriebsanleitung

Kreiselzettwender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KW 4.62/4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung

4.4 Antriebsdrehzahlen

Breitstreuen (Zetten)
Mähschwaden möglichst zwischen die Kreisel nehmen.
Bei schwerem Futter mit hoher Drehzahl (540/min) und
nicht zu hoher Fahrgeschwindigkeit (4 - 6 km/h) fahren
(steiler Streuwinkel).
Wenden
Je trockener das Futter, desto geringer die Zapfwellen-
drehzahl wählen (ca. 450/min), um Futter-
beschädigungen zu vermeiden. Die Fahrgeschwindigkeit
(6 - 8 km/h) ist dem Futterzustand anzupassen. Bei
feuchtem Futter die Drehzahl und Geschwindigkeit wie
beim Breitstreuen wählen (flacher Streuwinkel).
Diese Angaben sind Richtwerte und
müssen in der Praxis den Gegebenheiten
angepaßt werden.

4.5 Grenzstreueinrichtung

4.5.1 (KW4.62; KW 6.02)

Die Grenzstreueinrichtung kann in 3 Positionen verstellt
werden.
• Hierzu Federstecker (2) lösen Grenzstreuhebel
(1) in gewünschte Position bringen und mit
Federstecker (2) sichern.
Grundeinstellung ( Mittenfahrt ) : Position II
Um die Belastung an den Laufrädern so
gering wie möglich zu halten, sollte bei
eingestellter Grenzstreueinrichtung, eine
zu geringe Kurvenfahrt vermieden
werden.
IV -2
2
1
III
II
I
KW672026

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis