Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kw5.52; Kw6.72; Kw 7.82; Kw8.82); Stabilisatoren; Zinkeneinstellung - Krone KW 4.62/4 Betriebsanleitung

Kreiselzettwender
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KW 4.62/4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.5.2 (KW5.52; KW6.72; KW 7.82; KW8.82)

Am Zeiger (1) kann die jeweilige Laufradstellung abgele-
sen werden. Er befindet sich hinter dem Tragholm.
Zur Einstellung der Grenzstreueinrichtung den
Kreiselzettwender anheben. Den Hydraulikumschalthahn
(1) auf Position "b" (Grenzstreueinrichtung) einstellen.
Durch Betätigen des Steuerventils am Traktor wird die
Grenzstreueinrichtung eingestellt. Die momentane
Einstellung der Laufräder des Fahrwerkes kann am
Zeiger abgelesen werden.
Um die Belastung an den Laufrädern so
gering wie möglich zu halten, sollte bei
eingestellter Grenzstreueinrichtung, eine
zu enge Kurvenfahrt vermieden
werden.

4.6 Stabilisatoren

Bei Kreiselzettwendern mit großen Arbeitsbreiten kann
es auf unebenem Untergrund zum Aufschaukeln der
Maschine kommen. Durch ein stärkeres Vorspannen der
Stabilisatoren kann dieser Effekt unterdrückt werden.
Dazu ziehen Sie die Schrauben (1) der Reibplatten (2) an
den Stabilisierungsrohren (3) stärker an.
Die Reibplatten nicht übermäßig stark
vorspannen, damit Stabilisatoren nicht
blockieren!

4.7 Zinkeneinstellung

Die Zinken (3) müssen senkrecht zum Untergrund
ausgerichtet sein. Die Zinkenstellung kann durch verdre-
hen der Exenter verändert werden. Zum Einstellen
Befestigungsschraube (1) lösen, Exenter (2) eine Stufe
weiter drehen. Befestigungsschraube mit 95 Nm anzie-
hen.
Einstellung
1
1
1
2
3
2
KW672007
a
b
KW-0-048
KW-0-026
1
3
KW-1-058
IV- 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis