Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Graco Plus A20 Handbuch Seite 5

Magnum tragbare spritzgeräte
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Plus A20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BRAND- UND EXPLOSIONSGEFAHR
Entflammbare Dämpfe im Arbeitsbereich, wie Lösungsmittel- und Lackdämpfe, können explodieren
oder sich entzünden. Zur Vermeidung der Brand- und Explosionsgefahr:
• Keine entflammbaren oder brennbaren Materialien neben offenen Flammen oder Zündquellen wie
Zigaretten, Motoren und elektrischen Anlagen versprühen. Für Modelle A20, A30 und A45: Nur
Materialien auf Wasserbasis oder des Lackbenzintyps mit einem Flammpunkt von mehr als 38 °C
(100 °F) verwenden.
• Keine brennbaren Materialien neben offenen Flammen oder Zündquellen wie Zigaretten, Motoren
und elektrischen Anlagen versprühen.
• Durch das Gerät fließende Lacke oder Lösungsmittel können eine statische Aufladung
verursachen. Statische Elektrizität in Anwesenheit von Lack- oder Lösungsmitteldämpfen stellt ein
Feuer- oder Explosionsrisiko dar. Alle Teile des Spritzgerätes, einschließlich Pumpe,
Schlaucheinheit, Spritzpistole, sowie Objekte im und um Spritzbereich müssen ordnungsgemäß
geerdet werden, um statische Entladungen und Funkenbildungen zu vermeiden. Leitfähige oder
geerdete Hochdruckschläuche für Airless-Farbspritzgeräte von Graco verwenden.
• Prüfen, ob alle Behälter und Auffangsysteme geerdet sind, um statische Entladungen zu
verhindern. Nur antistatische oder leitfähige Eimereinsätze verwenden.
• An eine geerdete Steckdose anschließen und nur geerdete Verlängerungskabel verwenden.
Keine 3-auf-2-Adapter verwenden.
• Keine Lacke oder Lösungsmittel mit Halogenkohlenwasserstoffen verwenden.
• Der Spritzbereich muss stets gut belüftet sein. Der Spritzbereich sollte stets mit ausreichend
Frischluft versorgt sein. Pumpe ausschließlich in gut belüfteten Bereichen einsetzen. Farben oder
Lacke nicht auf die Pumpeneinheit sprühen.
• Im Spritzbereich nicht rauchen.
• Keine Lichtschalter, Motoren oder ähnliche funkenerzeugende Produkte im Spritzbereich betätigen
bzw. einsetzen.
• Dafür sorgen, dass der Bereich sauber bleibt und keine Lack- und Lösungsmittelbehälter, Stoffe
oder andere entflammbare Materialien enthält.
• Mit den Inhaltsstoffen der gespritzten Lacke und Lösungsmittel vertraut machen. Alle
Materialsicherheitsdatenblätter (MSDB) und Behälteraufschriften der benutzten Lacke und
Lösungsmittel lesen. Sicherheitshinweise der Hersteller der Lacke und Lösungsmittel befolgen.
• Es muss immer ein betriebsbereiter Feuerlöscher bereitgehalten werden.
• Das Spritzgerät erzeugt Funken. Werden brennbare Materialien im Spritzgeräte oder in der Nähe
des Spritzgerätes verwendet oder zum Spülen oder Reinigen benutzt, muss das Spritzgeräte
mindestens 6 m (20 ft) von allen brennbaren Dämpfen entfernt sein.
332659C
WARNHINWEIS
Warnhinweise
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro plus a45Pro plus a30Pro plus a60

Inhaltsverzeichnis