Betriebsanleitung VISATRON VN2020
6.6. Elektrische Energieversorgung herstellen
Elektrischen Anschluss vom Netz des Kunden an den Ölnebeldetektor über die Schnittstellen
E1 und E2 herstellen (siehe Abbildung 12).
Abbildung 12: Vorderansicht des Klemmenkastens
GEFAHR!
Gefahr durch elektrischen Schlag
Verletzungsgefahr
Vor dem Anschluss der elektrischen Versorgungsleitungen muss die
Spannungsfreiheit gewährleistet werden.
Kabelverschraubung
Leitungsdurchmesser
Eingangsspannung
Alternative Größen für die Kabelverschraubungen auf Anfrage.
6.7. Aufnahmebohrungen am Kurbelgehäuse
Generell werden alle Komponenten des Ölnebeldetektorsystems von Schaller Automation am
Kurbelgehäuse über eine Gewindebohrung aufgenommen. Je nach Motor-Hersteller und
Motortyp kann die Gewindegröße variieren.
Die Standard-Komponenten von Schaller Automation besitzen ein G3/4"-Gewinde.
7. Installation des Ölnebeldetektors
7.1. Montage des Ölnebeldetektors mit vormontierter Konsole
Befestigen Sie den Ölnebeldetektor über die vormontierte, motorspezifische Konsole und mit
den mitgelieferten Schrauben am Motor an den dafür vorgesehenen Aufnahmebohrungen.
Details der Befestigung und Position sind der entsprechenden Kundenzeichnung zu
entnehmen. Die empfohlene Anbauseite am Motor befindet sich entgegengesetzt der Seite der
Explosionsschutzventile.
Für die Montage und den Transport zum Montageort muss ein geeignetes Transportmittel (z. B.
Kran) verwendet werden. Über die Ringschraube an der Schutzhaube kann der Ölnebeldetektor
am Kran aufgenommen werden. Es sind entsprechende Lasthebemittel für den Transport zu
verwenden.
SCHALLER AUTOMATION
Industrielle Automationstechnik GmbH & Co. KG
E1
M25x1,5
Ø8 – Ø16mm
24V DC
66440 Blieskastel / Saarland / Deutschland / Industriering 14 / Postfach 1280
T
el. +49(0)6842-508-0 / Fax -260 / eMail: info@schaller.de /
www.schaller-automation.com
V1.0 12/2019 D
E1
E2
Seite 25 von 94