2.1 Beschreibung der Hebebühne
Die Hebebühnen Weber Autolift 4.2 und Weber Autolift 6.4 sind für ein Maximalgewicht wie auf dem Typenschild
beschrieben gebaut. Alle mechanischen Teile sind aus Stahlblech gebaut worden, um den Rahmen steif und stabil
zu halten und trotzdem ein geringes Gewicht zu gewährleisten.
Dieser Abschnitt beschreibt die Hauptelemente der Hebebühnen:
• 1
Hubsäule für Bedienseite mit Hydraulikaggregat und Steuerung
• 2
Vordere Hubsäule für Folgeseite
• 3
Hintere Hubsäule für Folgeseite
• 4
Hintere Hübsäule auf der Bedienseite
• 5
Fahrbahn auf der Bedienseite
• 6
Fahrbahn auf der Folgeseite
• 7
Querträger
• 8
Elektro Schaltkasten
• 9
Hydraulikaggregat mit Tank
• 10 / 11
Mechanische Sicherheitsklinken mit automatischer Seilbruchsicherung
Optional lieferbar:
• Achsfreiheber 2500kg (Autolift 4.2)
• Achsfreiheber 3200kg (Autolift 6.4)
• Achsvermessungs Plattensatz (Autolift 4.2)
• Fahrbahnverlängerung (Autolift 6.4)
2.0 Technisches Handbuch
- 5 -