Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dräger Panorama Nova PE Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Panorama Nova PE:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchsanweisung
de
 3
Instructions for Use
en
 13
Istruzioni per l'uso
it
 22
Panorama Nova PE
i

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dräger Panorama Nova PE

  • Seite 1 Gebrauchsanweisung  3 Instructions for Use  13 Istruzioni per l'uso  22 Panorama Nova PE...
  • Seite 3: Zu Ihrer Sicherheit

    Sonst könnte die korrekte Funktion des Produkts beeinträchtigt werden. Fehlerhafte oder unvollständige Produkte nicht verwenden. Keine  Änderungen am Produkt vornehmen. Dräger bei Fehlern oder Ausfällen vom Produkt oder von Produkt-  teilen informieren. Panorama Nova PE (zugelassen durch die Dekra Exam)
  • Seite 4: Funktionsbeschreibung

    Leckagen! Entsprechende Personen sind für das Tragen der Vollmaske ungeeignet. Brillenbügel im Dichtungs- bereich verursachen ebenfalls Leckagen. Maskenbrille ver- wenden. Anschlussstück Bänderung Steuerventil Dichtrahmen Innenmaske Trageband Sichtscheibe 10 Maskenkörper Spannrahmen 11 Schelle Stirnbandlasche 12 Ausatemventil-Schutzkappe (zugelassen durch die Dekra Exam) Panorama Nova PE...
  • Seite 5: Typidentische Kennzeichnungen

    Vollmasken, deren Sichtscheiben mit "PC" oder "PC/CC" gekenn- zeichnet sind: I M1 I M1 II 1 G IIB T6 II 1 G IIA T6 II 1D II 1D –30 °C ≤ Ta ≤ +60 °C Panorama Nova PE (zugelassen durch die Dekra Exam)
  • Seite 6: Vorbereitungen Für Den Gebrauch

    6. Helm aufsetzen, Kinnriemen schließen und prüfen, dass der Helm fest am Kopf sitzt. Ggf. Kinnriemen nachziehen. 7. Anschlussstück dichthalten und einatmen, bis ein Unterdruck ent- steht. 8. Luft kurzzeitig anhalten. Der Unterdruck soll bestehen bleiben, sonst Bänder nachziehen. (zugelassen durch die Dekra Exam) Panorama Nova PE...
  • Seite 7: Während Des Gebrauchs

    Sie ist bis zum Ende des Einsatzes gebrauchsfähig. Sichtscheibe nach dem Einsatz austauschen. 3.3.3 Chemikalien Einige Stoffe können vom Material der Vollmaske aufgenommen wer- den und ggf. auch eindiffundieren. Weiterführende Informationen sind bei Dräger erhältlich. Panorama Nova PE (zugelassen durch die Dekra Exam)
  • Seite 8: Wartung

    Wechsel der Sprechmembran dauer erreicht wird. Bei luftdicht verpackten Masken alle 2 Jahre. Informationen zu geeigneten Reinigungs- und Desinfektions- mitteln und deren Spezifikation siehe Dokument 9100081 Bei luftdicht verpackten Masken, sonst halbjährlich. unter www.draeger.com/IFU. (zugelassen durch die Dekra Exam) Panorama Nova PE...
  • Seite 9 Eigengewicht in die Führung hineingleiten. 6. Federbrücke so einsetzen, dass beide Schenkel seitlich einrasten. Sie ist mit "L" = links und "R" = rechts gekennzeichnet und steht angewinkelt. Panorama Nova PE (zugelassen durch die Dekra Exam)
  • Seite 10 Austretende Luftblasen zeigen die undichte Stelle an. 3. Prüfkopf und Vollmaske aus dem Wasser herausnehmen, Voll- maske instand setzen, undichte Bauteile ersetzen. 4. Ausatemventil-Stopfen entfernen und Ausatemventil montieren. 5. Dichtprüfung (1) wiederholen. (zugelassen durch die Dekra Exam) Panorama Nova PE...
  • Seite 11: Besondere Wartungsarbeiten

    Schrauben in die Sechskantmuttern hineinschrauben und so weit anziehen, bis der Abstand zwischen den Spannnocken 3 bis 0,5 mm beträgt. 11. Vollmasken mit Kunststoff-Spannrahmen: Schrauben einsetzen und festziehen, bis kein Spalt mehr zwi- schen oberem und unterem Spannrahmen ist. Panorama Nova PE (zugelassen durch die Dekra Exam)
  • Seite 12 3. Einatemventilsitz mit der Ventilscheibe V-förmig am Umfang ein- drücken und so in das Anschlussstück einschnappen lassen, dass er rundherum aufliegt. Die Ventilscheibe darf nicht eingeklemmt sein. Die Scheibe zeigt nach innen, die Stege zeigen nach außen. (zugelassen durch die Dekra Exam) Panorama Nova PE...
  • Seite 36 Notified Body: Involved in type approval and in quality control: DEKRA EXAM GmbH Dinnendahlstraße 9 D-44809 Bochum Germany Reference number: 0158 Dräger Safety AG & Co. KGaA Revalstraße 1 23560 Lübeck, Germany 90 21 278 - GA 1412.550 +49 451 882-0 ©...

Inhaltsverzeichnis