13.2 Wartungsprotokoll
HINWEIS
Die in den Betreiberländern geltenden Normen und Richtlinien zur Trinkwasserinstallation müssen
beachtet und eingehalten werden!
Kontaktdaten Kunde / Betreiber:
Firma:
Straße:
Ansprechpartner:
□
Telefon:
Vertretung:
□
Telefon:
Gerät:
JHPC-T, JHPC-TG
Auftragsnummer:
Ausgeführte Tätigkeiten:
Dichtigkeit geprüft:
□
□
□
□
Funktion geprüft:
□
□
□
Harz gewechselt:
□
□
Sonstiges:
□
Gegebenheiten vor Ort und Betriebsdaten:
Druckverhältnisse:
Nenndruck: __________ [bar]
Kreislaufwasser:
Leitfähigkeit: __________ [µS/cm] Gesamthärte: __________ [°dH]
Eisengehalt: __________ [mg/l]
Phosphatgehalt: _________ [mg/l] pH-Wert: __________
Temperatur: __________ [°C]
Stadtwasser:
Leitfähigkeit: __________ [µS/cm] Gesamthärte: __________ [°dH]
Eisengehalt: __________ [mg/l]
Temperatur: __________ [°C]
Bemerkungen und Notizen:
_____________________________ _____________________________ _____________________________
Ort / Datum
04/2021 • 1702983
Fr.
□
Hr.
Fr.
□
Hr.
Interne Anlagenverrohrung
Austauscherbehälter
Leitfähigkeits-Messzelle
Rückspülfilter
Umwälzpumpe i. O.
Absperrventile i. O.
Nachspeisestation
JUDO Mischbett-Ionenaustauscherharz zur Vollentsalzung
JUDO Kationen-Austauscherharz zur Vollenthärtung
JUDO HEIFI-TOP rückgespült
Unterschrift Kunde / Betreiber
Protokolle
Nr.:
Ort:
Mobil:
Mobil:
Herstellernummer:
□
Absperrventile
□
Manometer
□
Wasserzähler
□
Manometer i. O.
□
Leitfähigkeits-Messzelle
□
Rückspülfilter
□
Kreislaufwasserprobe entnommen
Fließdruck: _________ [bar]
Sulfitgehalt: __________ [mg/l]
pH-Wert: __________
JHPC-T, JHPC-TG
PLZ:
□
Umwälzpumpe
□
Messzähler
□
Nachspeisestation
□
Messzähler
□
Wasserzähler
□
Auswerteelektronik
Unterschrift Kundendienst
81