Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Judo HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T, HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-TG Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingabe - Sollwert Leitfähigkeit Eingang -
Abb. 91: Lf-Grenze Eingang wählen
Ist die Leitfähigkeitsüberwachung aktiv (EIN) und befindet sich der gemessene Wert Leitfähigkeitsgrenze Ein-
gang LF1 länger als 5 Minuten unter dem eingegebenen Wert (siehe Verzögerung Entsalzung abgeschlossen,
Seite 44), stoppt die Anlage.
Die Meldung Entsalzung abgeschlossen erscheint (siehe Abbildung 93) und der Betreiber erhält eine SMS Entsal-
zung abgeschlossen (nur bei der Ausführung mit GSM Modul). Ist der ECO-Modus aktiviert (siehe ECO-Modus,
Seite 56), so startet dieser nach der Meldung und der Betreiber erhält keine SMS.
Abb. 93: Meldung: Entsalzung abgeschlossen
Eingabe - Leitfähigkeit Schwellenwert Ausgang -
Abb. 94: Lf-Schwellenwert Ausgang wählen
Ist die Leitfähigkeitsüberwachung aktiv (EIN) und befindet sich der gemessene Wert Leitfähigkeitswert Ausgang
LF2 länger als 5 Minuten über dem eingetragenen Wert (siehe Verzögerung Patrone erschöpft, Seite 45), so
kann davon ausgegangen werden, dass die Entsalzungspatrone erschöpft ist. Die Nachricht Patrone erschöpft
(siehe Abbildung 96) erscheint, die Anlage läuft weiter und der Betreiber erhält eine SMS Patrone erschöpft.
04/2021 • 1702983
Bedienelemente
Abb. 92: Lf-Grenze Eingang
Abb. 95: Lf-Schwellenwert Ausgang
JHPC-T, JHPC-TG
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis