7.4.3
Filtration
Funktionsprinzip
Um den Filtrationsprozess zu überwachen oder zu steuern, kann die Durchfluss- sowie die Zeitbegrenzung akti-
viert werden. Nach erreichen der eingestellten Werte stoppt die Anlage.
Sind sowohl Durchfluss- als auch Zeitbegrenzung aktiviert, schaltet die Anlage ab, sobald einer der beiden Werte
erreicht wurde (siehe Durchflussbegrenzung, Seite 62 / siehe Zeitbegrenzung, Seite 63).
Die Durchfluss- sowie die Zeitbegrenzung ist werksseitig auf inaktiv voreingestellt. Wird diese Voreinstellung so
belassen, so findet die Prozessüberwachung rein manuell durch das Ablesen der durchgeflossenen Menge statt.
7.4.3.1
Prozessbild - Filtration -
Abb. 107: Prozessbild - Filtration -
Anzeigefeld
1
=
Wassertemperatur Heizkreislaufwasser T1 [°C]
2
=
Leitfähigkeitswert Ausgang LF2 [µS/cm]
3
=
Aktueller Durchfluss [l/h]
4
=
Tageswasserzähler [m³]
Eingabefeld
5
=
Durchflussbegrenzung
6
=
Zeitbegrenzung
Button
7
=
Timer zurücksetzen
04/2021 • 1702983
Bedienelemente
JHPC-T, JHPC-TG
61