4
Aufbau und Funktion
4.1
Verfahrensbeschreibung
Allgemein
Die heißwasserbeständige Umwälzpumpe entnimmt das Kreislaufwasser aus dem Rücklauf des Kühl- oder Hei-
zungssystems und führt es über den JUDO MAFI Magnetitfilter, wodurch es vorfiltriert und zugleich entlüftet wird.
Je nach Einsatz, also Entsalzung oder Enthärtung des Wassers, ist ein Edelstahl- Austauscherbehälter mit ent-
sprechender Füllung (Betriebsmittel) nachgeschaltet. Während der Entsalzung bzw. der Enthärtung entsteht ein
Filtrationseffekt des Kreislaufwassers, wobei sich die Anlagenkapazität verringert. Um den Filtrationsprozess wirk-
samer zu nutzen kann dem Enthärtungs und Entsalzungsprozess ein, mit Filtermaterial befüllter (nicht vorbefüllt),
Austauscherbehälter vorgeschaltet werden. Hierdurch erhöht sich die Kapazität des Harzes und einer Verschlam-
mung wird vorgebeugt.
Auf dem Display des Process Controllers lässt sich die Restleitfähigkeit des entsalzten Kreislaufwassers bezogen
auf einen eingestellten Grenzwert (werksseitige Einstellung ≤ 100 μS/cm) ablesen.
HINWEIS
Bei erschöpfter Anlagekapazität (siehe Richtwerte und Faustformeln) oder einem Differenzdruck von ≥
0,5 bar, ist das Austauscherharz auszutauschen!
HINWEIS
Die Austauscherbehälter sind nicht vor befüllt, die Füllung wird lediglich mitgeliefert!
Richtwerte und Faustformeln
Bei erschöpfter Anlagenkapazität
Eingangsleitwert = Ausgangsleitwert ≥ 100 µs/cm
Anlagenlaufzeit
Anlagenkapazität durch ermittelte Gesamtwasserhärte ≈ Anlagenlaufzeit
Gesamtsalzgehalt
Anhand der Faustformel 1 °dH ≈ 30 µS/cm, lässt sich der Gesamtsalzgehalt in °dH aus der Leitfähigkeit des
Kreislaufwassers abschätzen. Inhibitoren können diesen Schätzwert unter Umständen jedoch verfälschen.
INFO_NO_HEADER
Für ein genaueres Messergebnis, wird die Messung mit dem JUDO pH- und Leitwerttester JPKOM
empfohlen!
Wird die JUDO HEIFI-PURE & CLEAN zur Enthärtung des Kreislaufwassers eingesetzt, empfehlen wir
die Gesamthärte mit dem JUDO Gesamthärtemessbesteck TYP A zu ermitteln!
(siehe Zubehör)
16
Aufbau und Funktion
JHPC-T, JHPC-TG
04/2021 • 1702983