Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorhersehbare Störungen - Judo HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T, HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-TG Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3
Vorhersehbare Störungen
Art der Störung
Kein oder zu geringer Durchfluss
Durchfluss überschritten
Keine Reduzierung der Leitfähigkeit
des Kreislaufwassers
Kein Rückspülwasser
Stark verschmutztes Rückspülwas-
ser
Umwälzpumpe außer Betrieb
Umwälzpumpe macht Geräusche
Process Controller funktioniert nicht
bzw. nicht korrekt
Sicherung defekt
Anlage undicht
GSM Probleme
Leitfähigkeitsmessung zeigt einen
anderen Wert an, als die Ver-
gleichsmessung von Hand
04/2021 • 1702983
Wartung und Instandhaltung
Mögliche Ursache
Bauseitige Armaturen / Ventile ganz
oder teils geschlossen
Differenzdruck zu hoch
Umwälzpumpe außer Betrieb
Durchfluss falsch gedrosselt
Anlagenkapazität erschöpft
Ungeeignetes Austauscherharz
Bauseitiges Absperrventil des Krei-
laufsystems bzw. ausgangsseitiger
Absperrventil der JHPC geschlos-
sen
Rückspülintervall zu groß
Pumpe durch Verunreinigungen
blockiert
Spannungsausfall
Fehlerhafte Spannungsversorgung
Motor defekt
Luft in der Pumpe
Netzstecker nicht eingesteckt
Process Controller defekt
Kurzschluss in der Pumpe
Dichtungen oder O-Ringe beschä-
digt
Kein Kartenguthaben oder Karte
nicht freigeschaltet
Leitfähigkeitselektroden ver-
schmutzt oder defekt
JHPC-T, JHPC-TG
Behebung
Armaturen / Ventile vollständig öff-
nen.
Harz wechseln
Umwälzpumpe prüfen
Durchfluss über ausgangsseitiges
Absperrventil einstellen
Harz wechseln
Geeignetes Austauscherharz ver-
wenden
Absperrventile öffnen
Rückspülintervall verkürzen
Pumpe deblockieren (siehe Umwälz-
pumpe deblockieren und spülen,
Seite 66)
Anschlusskabel prüfen
Spannungsversorgung prüfen
Motor prüfen und ggf. tauschen
(JUDO Kundendienst)
Pumpe laufen lassen, entlüftet sich
mit der Zeit von selbst
Netzstecker einstecken
Process Controller austauschen
(JUDO Kundendienst)
Kurschlussursache beheben und
Sicherung tauschen
Prüfen und tauschen
Mit Mobiltelefon prüfen
Vollentsalzerpatrone kurzschlie-
ßen und vergleichen ob beide Mes-
sungen annähernd denselben Wert
anzeigen. Wenn nicht die Messung
im Eingang überprüfen.
Elektroden, z. B. mit einer Zahn-
bürste oder saurem reiniger, reini-
gen.
Sind die Werte immer noch unter-
schiedlich, Messzähler tauschen.
73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis