Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austauscherbehälter Abdichten - Judo HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T, HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-TG Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.1
Austauscherbehälter abdichten
Vor der Erst- und Wiederinbetriebnahme sowie nach dem Harzwechsel muss der Austauscherbehälter, durch das
Verpressen der Dichtung, abgedichtet werden.
Abb. 13: Austauscherbehälter abdichten
1
Absperrventil Eingang JHPC
Abdichten bei Systemdruck > 2 bar
Bei einem Systemdruck innerhalb des Kreislaufs von > 2 bar reicht der Druck zum Abdichten aus und der Behäl-
ter muss nicht an eine externe Wasserleitung angeschlossen werden. Hierzu folgendermaßen vorgehen:
1.
Absperrventil Eingang JHPC (1) des Austauscherbehälters schließen.
2.
Absperrventil Eingang Kreislauf (2) langsam öffnen und den Austauscherbehälter dabei entlüften (siehe Aus-
tauscherbehälter entlüften, Seite 32) bis keine Luft mehr austritt.
3.
Für ca. 10 Sekunden Druck im Behälter aufbauen.
→ Dichtung wird verpresst.
4.
Absperrventil Eingang JHPC (1) der Austauscherbehälters öffnen.
Abdichten bei Systemdruck < 2 bar
Bei einem Systemdruck innerhalb des Kreislaufs von < 2 bar reicht der Druck zum Abdichten nicht aus und der
Behälter muss an eine externe Wasserleitung angeschlossen werden. Hierzu folgendermaßen vorgehen:
1.
Wasserleitung an einen der beiden Anschlüsse des Austauscherbehälters anschließen.
2.
Den zweiten, nicht angschlossenen Anschluss, verschließen.
3.
Wasserleitung langsam öffnen und den Austauscherbehälter dabei entlüften (siehe Austauscherbehälter ent-
lüften, Seite 32) bis keine Luft mehr austritt.
4.
Für 10 Sekunden Druck im Behälter aufbauen.
→ Dichtung wird verpresst.
5.
Wasser abstellen und Austauscherbehälter an JHPC anschließen (siehe Austauscherbehälter anschließen,
Seite 26).
04/2021 • 1702983
Inbetriebnahme
2
Absperrventil Eingang Kreislauf
JHPC-T, JHPC-TG
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis