Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Instandhaltung; Wartungs- Und Instandhaltungstabelle; Intervall - Judo HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-T, HEIFI-PURE & CLEAN JHPC-TG Einbau- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Wartung und Instandhaltung

HINWEIS
Unter Wartung versteht man erhaltende Maßnahmen in einem bestimmten Intervall, zur
Aufrechterhaltung der Produktionsbereitschaft!
Wartungsarbeiten sollten vom JUDO-Kundendienst durchgeführt werden, können aber auch, bei
entsprechender fachlicher Qualifikation, vom Betreiber durchgeführt werden (siehe Wartungstabelle)!
HINWEIS
Unter Instandhaltung versteht man Maßnahmen zur Beibehaltung oder Wiederherstellung
eines sicheren und zweckmäßigen Zustands der Anlage oder eines Produkts, in welchem es den
bestimmungsgemäßen Gebrauch erfüllen kann und geht über die Wartung hinaus!
Instandhaltungsmaßnahmen, z. B. tauschen von Verschleiß- oder Ersatzteilen, dürfen nur durch den
JUDO-Kundendienst, einen Fachmann oder autorisiertes Fachpersonal durchgeführt werden!
Technische Anlagen bedürfen einer regelmäßigen Wartung. Neben den von JUDO gemachten Angaben, sind
zusätzlich die jeweiligen Bestimmungen und Normen in den Betreiberländern zu beachten.
8.1

Wartungs- und Instandhaltungstabelle

Maßnahme
Sichtkontrolle der Anlage auf Verschmutzung und Verschleiß
Reinigung
Austauscherbehälter
Dichtring
→ siehe Harzwechsel, Seite 68
Harzwechsel
→ siehe Harzwechsel, Seite 68
Siebschutz tauschen
→ siehe Feingewebesiebschutz tauschen, Seite 70
Umwälzpumpe
deblockieren
spülen
→ siehe Umwälzpumpe deblockieren und spülen, Seite 66
Funktionskontrolle der Armaturen/Ventile
04/2021 • 1702983
Wartung und Instandhaltung
JHPC-T, JHPC-TG

Intervall

Alle 2 Monate nach Inbetriebnahme
Bei Bedarf bzw. Harzwechsel
Wenn die Harzkapazität erschöpft ist
Bei Bedarf (Verschmutzung)
Bei Bedarf (Verschmutzung)
Jährlich nach Inbetriebnahme bzw.
nach jeder Wiederinbetriebnahme
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis