Art der Verschlammung prüfen
Abb. 117: Verschlammung prüfen
1
Austauscherbehälter
2
Zulaufschlauch
3
Umwälzpumpe
Um Festzustellen ob es sich um eine Verschlammung der Umwälzpumpe oder des Austauscherharzes handelt,
wie folgt vorgehen:
1.
Bauseitige Armaturen / Ventile schließen.
2.
Austauscherbehälter (1) entlüften (siehe Austauscherbehälter entlüften, Seite 32).
3.
Die Anlage JHPC vollständig aus dem Kreislaufsystem entfernen.
4.
Absperrventil (5) schließen.
5.
Eingang Kreislaufwasser (6) an den bauseitigen Statdwasseranschluss anschließen.
6.
Überwurfmutter (4) des Zulaufschlauchs (2) am Austauscherbehälter lösen und Zulaufschlauch (2) abzie-
hen.
7.
Zulaufschlauch (2) in einen entsprechend großen Eimer oder in den Kanal legen.
8.
Bauseitige Armatur / Ventil des Stadtwassers öffnen.
9.
Absperrventil (5) langsam öffnen.
10. Spannungsversorgung der Umwälzpumpe (3) herstellen.
→ Fließt das Wasser mit maximaler Durchflussleistung so liegt eine Verschlammung des Austauscherhar-
zes vor und muss getauscht werden (siehe Harzwechsel, Seite 68).
→ Wenn zunächst wenig bis kein Wasser aus dem Zulaufschlauch (2) fließt, ist die Umwälzpumpe ver-
schlammt und muss gespült werden.
Umwälzpumpe spülen
1.
Pumpe demontieren und reinigen.
2.
Pumpe montieren und mit Wasser beaufschlagen.
3.
Gängigkeit prüfen ggf. deblockieren.
04/2021 • 1702983
Wartung und Instandhaltung
4
Überwurfmutter
5
Absperrventil
6
Eingang Kreislaufwasser
JHPC-T, JHPC-TG
67