Anweisungen für den Benutzer
7.5.2
Elektrische Zündung des Gasgrillbrenners
Öffnen Sie die Ofentür vollständig, drücken Sie den Thermostat-Drehknopf und drehen Sie diesen
im Uhrzeigersinn in die Position Grill
.
Nach erfolgter Zündung halten Sie den Drehknopf für zirka 10 Sekunden lang gedrückt. Sollte nach
dieser Zeit der Brenner nicht gezündet bleiben, brechen Sie den Zündungsversuch ab, öffnen Sie
die Ofentür vollständig und warten Sie mindestens 1 Minute, bevor Sie die Zündung erneut
versuchen. Sollte der Brenner unvorhergesehen ausgehen, stellen Sie den Drehknopf in die Position
Aus ( ) und warten Sie mindestens 1 Minute, bevor Sie die Zündung erneut versuchen.
Beim Fehlen des elektrischen Stroms kann der Brenner mit Streichhölzern gezündet werden.
7.6 Ablagefach
Im unteren Teil des Kochherdes, unter dem Backofen,
befindet sich das Ablagefach. Dieses ist durch Herausziehen
der Oberseite der Tür zugänglich.
Halten Sie dort in keinem Fall brennbare Materialien wie
Lappen, Papier oder sonstige Gegenstände bereit, sondern
möglichst nur die metallischen Zubehörteile der Apparatur.
Den Geschirrwagen nicht öffnen, solange der Backofen eingeschaltet oder noch heiß ist. Die
Temperatur im Innern kann sehr hoch sein.
7.7 Schränkchen (nur bei den hiermit ausgestatteten Modellen)
Einige Modelle haben einen zusätzlichen Stauraum neben
dem Backofen, in dem die mit dem Herd gelieferten
Zubehörteile aus Metall aufbewahrt werden können, wenn sie
nicht gebraucht werden.
7.8 Auszug (nur bei den hiermit ausgestatteten Modellen)
Bei einigen Modellen beherbergt das seitliche Abteil einen
Auszug mit zwei Fächern für die Aufbewahrung verschiedener
Gegenstände.
Der Auszug ist nicht für schwere Lasten konstruiert. Zur
Vermeidung der Gefahr des Umkippens wird empfohlen, ein
Gewicht von 3 – 3,5 kg in den Fächern nicht zu überschreiten
22