Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
SICHERHEITS- UND GEBRAUCHSHINWEISE __________________________________4
2
INSTALLATION DES GERÄTS _______________________________________________6
3
ANPASSUNG AN DIE VERSCHIEDENEN GASTYPEN ___________________________10
4
ABSCHLIESSENDE ARBEITEN _____________________________________________14
5
6
GEBRAUCH DER KOCHMULDE_____________________________________________18
7
GEBRAUCH DES BACKOFENS _____________________________________________19
8
9
10
ANALOGUHR (NUR BEI EINIGEN MODELLEN) _______________________________25
11
REINIGUNG UND WARTUNG _____________________________________________26
12
AUSSERORDENTLICHE WARTUNG ________________________________________28
DIESE HINWEISE GELTEN NUR FÜR JENE ANWENDERLÄNDER, DEREN SYMBOLE AUF DER
TITELSEITE DIESER GEBRAUCHSANWEISUNG ENTHALTEN SIND.
ANWEISUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR: sind für den qualifizierten Techniker bestimmt, der die
Gasanlage kontrollieren, die Installation vornehmen, das Gerät in Betrieb setzen und zum Schluß prüfen
muß.
ANWEISUNGEN FÜR DEN BENUTZER: enthalten Gebrauch-sempfehlungen die Beschreibung der
Bedienungselemente, Hinweise zum richtigen Verhalten, sowie Anweisungen zur Reinigung und
Wartung des Gerätes.

Inhaltsverzeichnis

3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smeg SCD81MFX

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis SICHERHEITS- UND GEBRAUCHSHINWEISE __________________________________4 INSTALLATION DES GERÄTS _______________________________________________6 ANPASSUNG AN DIE VERSCHIEDENEN GASTYPEN ___________________________10 ABSCHLIESSENDE ARBEITEN _____________________________________________14 BESCHREIBUNG DER BEDIENEINRICHTUNGEN DER BEDIENBLENDE ___________16 GEBRAUCH DER KOCHMULDE_____________________________________________18 GEBRAUCH DES BACKOFENS _____________________________________________19 PROGRAMMIEREINHEIT (NUR BEI EINIGEN MODELLEN) _______________________23 DIGITALER KURZZEITWECKER (NUR HIERMIT AUSGESTATTETEN MODELLEN)________________________________________________________________25...
  • Seite 2: Einleitung

    Einleitung 1 SICHERHEITS- UND GEBRAUCHSHINWEISE DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG IST EIN FESTER BESTANDTEIL DES GERÄTS UND MUß DESHALB FÜR DIE GANZE LEBENSDAUER DES GERÄTS SORGFÄLTIG UND AN EINEM SICHEREN AUFBEWAHRT WERDEN. EMPFEHLEN, VORLIEGENDE GEBRAUCHSANWEISUNG UND ALLE DARIN ENTHALTENEN HINWEISE VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH DES GERÄTS AUFMERKSAM DURCHZULESEN.
  • Seite 3 Einleitung KEINE BEHÄLTER ODER GRILLPFANNEN VERWENDEN, DIE ÜBER DEN RAND DER KOCHMULDE VORSTEHEN! SENKEN SIE DIE GLASABDECKUNG DER KOCHMULDE, INDEM SIE DIESE MIT DER HAND FÜHREN. ACHTUNG: DER GLASDECKEL KANN ZERSPLITTERN, WENN ER ÜBERHITZT WIRD. SCHALTEN SIE ALLE FLAMMEN AUS UND WARTEN SIE, BIS DIE BRENNER ABGEKÜHLT SIND, BEVOR SIE SCHLIESSEN.
  • Seite 4: Anweisungen Für Den Installateur

    Anweisungen für den Installateur 2 INSTALLATION DES GERÄTS Die Installation muß von qualifizierten Fachleuten unter Einhaltung der geltenden Normen vorgenommen werden. Je nach Art der Installation gehört es zur Klasse 1 (Abb. A) oder zur Klasse 2 - Unterklasse 1 (Abb. B-C). Er kann an Wände gestellt werden, die höher sind als die Kochmulde;...
  • Seite 5: Stromanschluß

    Anweisungen für den Installateur 2.1 Stromanschluß Prüfen Sie, daß die Spannung und der Querschnitt der Zuleitung mit den technischen Daten auf dem am Rahmen der Ofentür angebrachten Typenschild übereinstimmen. Dieses Schild darf nie entfernt werden. Wird das Gerät fest an das Netz angeschlossen, ist in der Zuleitung des Geräts an einer gut erreichbaren Stelle in Gerätenähe ein allpoliger Trennschalter mit einem Öffnungsabstand der Kontakte von mindestens 3 mm vorzusehen.
  • Seite 6: Gasanschluß

    Anweisungen für den Installateur 2.4 Gasanschluß Die Inbetriebsetzung mit Gummischlauch muss, in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften, so ausgeführt werden, dass die Länge der Schlauchleitung 1,5 Länge nicht überschreitet. Stellen Sie sicher, dass der Schlauch keine Berührung mit beweglichen Teilen hat und nicht gequetscht wird. Der Innendurchmesser des Schlauches muss mindestens 8 mm für FLÜSSIGGAS und 13 mm für METHANGAS betragen.
  • Seite 7: Anschluss An Flüssiggas

    Anweisungen für den Installateur 2.4.3 Anschluss an Flüssiggas Verwenden Sie einen Druckregler in Übereinstimmung mit den geltenden Normen und führen Sie den Anschluss an der Gasflasche unter Einhaltung der von der gültigen Gesetzgebung festgelegten Normen aus. Versichern Sie sich, daß der Einlaßdruck den Werten in der Tabelle im Abschnitts “3.2 Tabelle mit den Brenner- und Düsenmerkmalen”...
  • Seite 8: Anpassung An Die Verschiedenen Gastypen

    Anweisungen für den Installateur 3 ANPASSUNG AN DIE VERSCHIEDENEN GASTYPEN Bevor Reinigungs- oder Wartungsarbeiten irgendwelcher Art ausgeführt werden, ist die Stromzufuhr zum Gerät abzustellen. Die Kochfläche des Herdes ist baumustergeprüft für Methangas G20 (2H) - G20/G25 (2E+) bei einem Druck von 20 mbar - 20/25 mbar in den Herden mit Maxi-Ofen und für Flüssiggas G30/G31 (3+) bei einem Druck von 50 mbar...
  • Seite 9 Anweisungen für den Installateur 3.2 Tabelle mit den Brenner- und Düsenmerkmalen Nenn- Heiz- FLÜSSIGGAS – G30/G31 50 mbar Leistung (kW) Brenner Düsen- Umgehung Vermind- Durchsatz Durchsatz durchmesser Durchsatz g/h G30 g/h G31 1/100 mm 1/100 Hilfsbrenner Mittelschneller 1.75 Brenner Schnellbrenner Dreifacher 1500 Brennerkranz...
  • Seite 10: Anordnung Der Brenner Auf Der Kochmulde Modellen

    Anweisungen für den Installateur Nenn- Heiz- METHANGAS – G25 20 mbar leistung Brenner (kW) Düsen- durchmesser Vermind- Durchsatz 1/100 mm Hilfsbrenner Mittelschneller 1.75 Brenner Schnellbrenner Dreifacher 1500 Brennerkranz Ofen Maxi Ofen 1200 Maxi Grillen 3.3 Anordnung der Brenner auf der Kochmulde modellen BRENNER Hilfsbrenner Mittelschneller Brenner...
  • Seite 11: Einstellung Des Ofenbrenners (Nur Für Die Modelle Mit Gasofen)

    Anweisungen für den Installateur 3.4 Einstellung des Ofenbrenners (nur für die Modelle mit Gasofen) Zur Durchführung der Einstellung des Ofenbrenners müssen Sie auf das Innere des Ofens zugreifen und die folgenden Schritte befolgen: • Ziehen Sie das Ofenblech und den zugehörigen Rost heraus. •...
  • Seite 12: Abschliessende Arbeiten

    Anweisungen für den Installateur 4 ABSCHLIESSENDE ARBEITEN Nach dem Austausch der Düsen die Brennerkränze, Brennerdeckel und Gitter wieder aufsetzen. Nach der Einstellung für ein anderes als das geprüfte Gas muß die Etikette auf dem Gehäuse des Geräts mit der Etikette für das neue Gas ersetzt werden. Diese Etikette befindet sich im Umschlag mit den Düsen.
  • Seite 13: Aufsatzmontage (Nur Bei Den Vorgesehenen Modellen)

    Anweisungen für den Installateur 4.4 Aufsatzmontage (nur bei den vorgesehenen Modellen) • Die Schraubenmutter B ausdrehen. • Den Aufsatz auf dem Boden ausrichten, so daß die Zapfen C mit den Löchern D übereinstimmen. • Den Aufsatz mit den Schrauben A am Boden anschrauben. 4.5 Positionierung und Nivellierung des Gerätes Nach Vornahme des Elektro- und des Gasanschlusses richten Sie das Gerät mit Hilfe der vier verstellbaren Stützfüße auf dem Boden aus.
  • Seite 14: Anweisungen Für Den Benutzer

    Anweisungen für den Benutzer 5 BESCHREIBUNG DER BEDIENEINRICHTUNGEN DER BEDIENBLENDE Alle Backofenschaltungen und -kontrollen sind an der Schalterblende zusammengefaßt. Die nachstehende Tabelle enthält eine Beschreibung der verwendeten Symbole. BRENNER VORNE RECHTS ZENTRALBRENNER BRENNER HINTEN RECHTS GASOFEN BRENNER HINTEN LINKS UMSCHALTER BACKOFENBELEUCHTUNG / GRILL DREHSPIESS BRENNER VORNE LINKS...
  • Seite 15 Anweisungen für den Benutzer ELEKTROOFEN-THERMOSTAT-DREHKNOPF (NUR BEI DEN HIERMIT AUSGESTATTETEN MODELLEN) Zur Anwahl der Betriebstemperatur wird der Griff im Uhrzeigersinn auf den gewünschten Wert zwischen 50° und 260°C gedreht. Falls das Gerät mit einem Elektroofen ausgestattet ist, zeigt das Aufleuchten der Kontrollampe an, dass sich der Ofen in der Aufheizphase befindet.
  • Seite 16: Gebrauch Der Kochmulde

    Anweisungen für den Benutzer 6 GEBRAUCH DER KOCHMULDE 6.1 Anzünden der Kochmuldenbrenner Bevor Sie an den Kochmuldenbrennern eingreifen, stellen Sie sicher, dass die Flammenverteilkränze in ihren Sitzen einschließlich Kappen positioniert sind. Achten Sie dabei darauf, dass die Öffnungen A der Flammenaufteiler mit den Glühkerzen und den Thermoelementen übereinstimmen. Vor dem Zünden der Brenner müssen Sie die Glasdeckel anheben;...
  • Seite 17: Gebrauch Des Backofens

    Anweisungen für den Benutzer 7 GEBRAUCH DES BACKOFENS Bei den Modellen mit elektronischem Programmierer stellen Sie vor der Benutzung des Ofens sicher, dass auf dem Display das Symbol erscheint. Bei den Modellen mit Analoguhr und mit Zeitschaltknopf gehen Sie auf das Symbol 7.1 Warnungen und allgemeine Ratschläge Bei der ersten Benutzung des Ofens und des Grills ist es zweckmäßig, diese auf der maximalen Temperatur zu betreiben (260°C bei Elektroofen und 275°C bei Gasofen), und zwar für eine...
  • Seite 18: Benutzung Des Elektrogrill

    Anweisungen für den Benutzer Sollte der Brenner unvorhergesehen ausgehen, stellen Sie den Drehknopf in die Position Aus ( und warten Sie mindestens 1 Minute, bevor Sie die Zündung erneut versuchen. 7.4 Benutzung des Elektrogrill 7.4.1 Gebrauch des Grills bei den Herden mit Elektrobackofen Für kurze Garvorgänge, wie zum Beispiel zum Bräunen von schon gegartem Fleisch, die Funktion "Statischer Grill"...
  • Seite 19: Benutzung Des Gasgrills

    Anweisungen für den Benutzer 7.4.5 Gebrauch des Drehspießes bei Herden mit normalem Backofen Den Drehspießrahmen “B“ in der zweiten Führung von unten anordnen und den Spieß “A“ in das Loch in der Rückwand des Backofens einführen. Hinweise zur Benutzung des Grills Das erfolgte Einschalten wird bestätigt durch das Aufleuchten der roten Kontroll-Lampe.
  • Seite 20: Elektrische Zündung Des Gasgrillbrenners

    Anweisungen für den Benutzer 7.5.2 Elektrische Zündung des Gasgrillbrenners Öffnen Sie die Ofentür vollständig, drücken Sie den Thermostat-Drehknopf und drehen Sie diesen im Uhrzeigersinn in die Position Grill Nach erfolgter Zündung halten Sie den Drehknopf für zirka 10 Sekunden lang gedrückt. Sollte nach dieser Zeit der Brenner nicht gezündet bleiben, brechen Sie den Zündungsversuch ab, öffnen Sie die Ofentür vollständig und warten Sie mindestens 1 Minute, bevor Sie die Zündung erneut versuchen.
  • Seite 21: Programmiereinheit (Nur Bei Einigen Modellen)

    Anweisungen für den Benutzer 8 PROGRAMMIEREINHEIT (NUR BEI EINIGEN MODELLEN) FUNKTIONEN KNOPF FÜR DEN MINUTENZÄHLER KNOPF FÜR DIE GARZEIT KNOPF FÜR DAS GARENDE WERTVERRINGERUNGSKNOPF WERTERHÖHUNGSKNOPF 8.1 Einstellung der Uhrzeit Wenn der Backofen zum ersten Mal oder nach einem Stromausfall verwendet wird, blinkt die Anzeige gleichmäßig und zeigt an.
  • Seite 22: Minutenzähler

    Anweisungen für den Benutzer Nach der Eingabe die Taste zur Anzeige der verbleibenden Betriebszeit drücken, zur Anzeige der Betriebsendzeit die Taste drücken. Die Eingabe von unlogischen Werden wird durch die Steuerung verhindert (z.B. ein Gegensatz zwischen einer Betriebsendzeit und einer längeren Betriebsdauer wird vom Programmierer nicht akzeptiert).
  • Seite 23: Digitaler Kurzzeitwecker (Nur Bei Den Hiermit Ausgestatteten Modellen)

    Anweisungen für den Benutzer 9 DIGITALER KURZZEITWECKER (NUR HIERMIT AUSGESTATTETEN MODELLEN) Dieses Gerät signalisiert das Ende der Garzeit durch einen intermittierenden Signalton. Es erfüllt daher nur die Funktion eines Kurzzeitweckers und nicht die einer Zeitschaltautomatik. LISTE DER FUNKTIONEN TASTE FÜR DIE EINSTELLUNG DER UHRZEIT TASTE ZUM VERMINDERN DES WERTS TASTE ZUM ERHÖHEN DES WERTS 9.1.1...
  • Seite 24: Reinigung Und Wartung

    Anweisungen für den Benutzer 11 REINIGUNG UND WARTUNG 11.1 Säuberung des Inox-Stahls und der lackierten Versionen Zur Gewährleistung einer guten Pflege des Inox-Stahls muss dieser nach jeder Benutzung des Herdes regelmäßig gesäubert werden, nachdem er abgekühlt hat. 11.1.1 Normale tägliche Reinigung Zur Reinigung und Erhaltung der Edelstahlflächen ausschließlich spezifische Produkte verwenden, die nicht kratzen und keine chlorhaltigen Säuren enthalten.
  • Seite 25: Brennerdeckel Und Brennerkränze

    Anweisungen für den Benutzer 11.2.2 Gitter Die Gitter herausnehmen und mit warmem Wasser und nicht kratzendem Reinigungsmittel reinigen, wobei eventuelle Verkrustungen zu entfernen sind. Die Gitter wieder aufsetzen. Der ständige Kontakt die Gitter mit der Flamme kann mit der Zeit das Aussehen des Lackes in der Nähe der von Hitze beanspruchten Bereiche verändern.
  • Seite 26: Ausserordentliche Wartung

    Anweisungen für den Benutzer 12 AUSSERORDENTLICHE WARTUNG Von Zeit zu Zeit benötigt der Backofen kleinere Wartungsarbeiten oder den Austausch von Verschleißteilen wie Dichtungen, Glühlampen usw. Es folgen einige spezifische Anweisungen dazu. Vor allen Arbeiten die Stromzufuhr zum Gerät abstellen. 12.1 Schmierung der Hähne und des Thermostates des Gasofens Mit der Zeit kann es vorkommen, dass Hähne und Thermostat des Gasofens sich nicht mehr problemlos drehen lassen und blockieren.
  • Seite 28 914772213/ B...

Diese Anleitung auch für:

Scd80mfx6Scd81mfx5

Inhaltsverzeichnis