Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Parkside POFA 12 A1 Originalbetriebsanleitung

Parkside POFA 12 A1 Originalbetriebsanleitung

Akku-oberfräse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POFA 12 A1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Défonceuse sans fi l POFA 12 A1
Défonceuse sans fi l
Traduction des instructions d'origine
IAN 308552_1907
Akku-Oberfräse
Originalbetriebsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside POFA 12 A1

  • Seite 1 Défonceuse sans fi l POFA 12 A1 Défonceuse sans fi l Akku-Oberfräse Traduction des instructions d‘origine Originalbetriebsanleitung IAN 308552_1907...
  • Seite 2 Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Traduction des instructions d‘origine Page DE / AT / CH...
  • Seite 3 DIA-25 DIA-22 DIA-12.7 DIA-12 DIA-6 DIA-22 R-6.3 ANGLE-90 R-6.3...
  • Seite 24: Einleitung

    Inhalt Akku entnehmen/einsetzen .....35 Ladezustand des Akkus prüfen ..35 Akku aufladen .......35 Einleitung ........24 Bestimmungsgemäße Bedienung ........ 36 Verwendung ......24 Ein- und Ausschalten .......36 Allgemeine Beschreibung ..25 Arbeitshinweise ......36 Lieferumfang........25 Fräsen ..........36 Kanten- und Profilfräsen ....37 Übersicht ........25 Funktionsbeschreibung ....26 Fräsen mit Parallelanschlag .....37...
  • Seite 25: At Ch

    Nutfräser ( ∅ 6 mm) 7 Stellrad Frästiefen-Feineinstellung Hohlkehlfräser ( ∅ 22 mm, R 6,3 mm) 8 Sicherungsschraube Frästiefenverstellung Das Gerät ist Teil der Serie Parkside 9 Grundplatte X 12 V TEAM und kann mit Akkus der 10 Spindelarretiertaste Parkside X 12 V TEAM Serie betrieben 11 Überwurfmutter werden.
  • Seite 26: Funktionsbeschreibung

    Art und Weise, in der das Technische Daten Elektrowerkzeug verwendet wird, insbesondere, welche Art von Akku-Oberfräse ..... POFA 12 A1 Werkstück bearbeitet wird. Motorspannung U ....... 12 V Versuchen Sie, die Belastung durch Vibrationen so gering wie möglich Leerlaufdrehzahl n ....19500 min...
  • Seite 27: Sicherheitshinweise

    Betriebsanleitung lesen. Tragen Sie einen Gehörschutz. • Laden Sie die Akkus nur in Ladegerä- ten auf, die der Serie Parkside X 12 V TEAM angehören. Tragen Sie einen Augenschutz. Für ein Ladegerät, das für eine be- stimmte Art von Akkus geeignet ist, Tragen Sie einen Atemschutz.
  • Seite 28 • Verwenden Sie nur die dafür vorgese- 2) Elektrische Sicherheit: henen Akkus in den Elektrowerkzeu- gen. Der Gebrauch von anderen Akkus Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle kann zu Verletzungen und Brandgefahr und Verletzungen durch elektri- führen. schen Schlag: • Halten Sie den nicht benutzten Akku fern von Büroklammern, Münzen, a) Der Anschlussstecker des Elek- Schlüsseln, Nägeln, Schrauben oder...
  • Seite 29 reich geeigneten Verlängerungsleitung anschließen, es aufnehmen oder tragen. Wenn Sie beim Tragen des verringert das Risiko eines elektrischen Schlages. Elektrowerkzeuges den Finger am f) Wenn der Betrieb des Elektro- Schalter haben oder das Gerät einge- werkzeugs in feuchter Umge- schaltet an die Stromversorgung an- bung nicht vermeidbar ist, ver- schließen, kann dies zu Unfällen führen.
  • Seite 30 4) Verwendung und Behandlung trowerkzeugs reparieren. Viele des Elektrowerkzeuges: Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen. a) Überlasten Sie das Gerät nicht. f) Halten Sie Schneidwerkzeuge Verwenden Sie für Ihre Arbeit das scharf und sauber. Sorgfältig ge- pflegte Schneidwerkzeuge mit scharfen dafür bestimmte Elektrowerk- zeug.
  • Seite 31: Sicherheitshinweise Für Fräsen

    Metallgegenständen, die eine sichergestellt, dass die Sicherheit des Überbrückung der Kontakte Elektrowerkzeuges erhalten bleibt. verursachen könnten. Ein Kurz- b) Warten Sie niemals beschädigte schluss zwischen den Akkukontakten Akkus. Sämtliche Wartung von Akkus sollte nur durch den Hersteller oder kann Verbrennungen oder Feuer zur bevollmächtige Kundendienststellen Folge haben.
  • Seite 32: Restrisiken

    Drehzahl des Elektrowerkzeugs. • Verwenden Sie kein Zubehör den Fräser. Halten Sie mit Ihrer zweiten Hand den oberen Griff welches nicht von PARKSIDE oder das Motorgehäuse. Wenn empfohlen wurde. Dies kann zu beide Hände die Fräse halten, können elektrischem Schlag oder Feuer führen.
  • Seite 33: Inbetriebnahme

    Ihres Akkus 1. Drücken Sie die Spindelarretiertaste (10) an der Seite des Gerätes und hal- und Ladegeräts der Serie Parkside X 12 V Team gege- ten diese gedrückt. ben sind. Eine detaillierte Be- 2. Schrauben Sie mit dem Maulschlüssel 19) die Überwurfmutter (11) ab.
  • Seite 34: Absaugadapter Montieren

    Absaugadapter 1. Drücken Sie die Spindelarretiertaste (10) an der Seite des Gerätes und hal- montieren ten diese gedrückt. Mit Anschluss der Staubabsaugung können 2. Lösen Sie mit dem Maulschlüssel (19) die Überwurfmutter (11) so weit, dass Sie das Staubaufkommen beim Arbeiten verringern.
  • Seite 35: Akku Entnehmen/Einsetzen

    rad (16) etwa eine halbe Umdrehung 2. Zum Einsetzen des Akkus (1) schieben Sie den Akku entlang der Führungs- gegen den Uhrzeigersinn drehen. 3. Drücken Sie die Taste (6) der Fräß- schiene in das Gerät. Er rastet hörbar tiefen-Grobeinstellung und halten Sie ein.
  • Seite 36: Bedienung

    Arbeitshinweise 5. Ziehen Sie den Akku (1) aus dem Lade- gerät (23). Fräsen Übersicht der LED-Kontrollanzeigen auf dem Ladegerät (3): Fräsen Sie immer im Gegenlauf: Hier- bei wird das Gerät entgegengesetzt Grüne LED (5) leuchtet ohne zur Drehrichtung des Fräsers bewegt. eingesetzten Akku: Ladegerät betriebsbereit. Grüne LED (5) leuchtet: Akku ist geladen.
  • Seite 37: Kanten- Und Profilfräsen

    6. Halten Sie das Gerät beim Das Fräsen in Vollmaterial ist Arbeiten fest mit beiden Händen. nur in kleinen Schritten mög- Achten Sie darauf, dass keine lich (max. 1-2 mm Spantiefe). Finger in den Bereich unterhalb Tiefere Nuten müssen in der Antriebseinheit ( mehreren Arbeitsdurchgän- 5) ragen...
  • Seite 38: Reinigung/Wartung

    Reinigung/Wartung Allgemeine Wartungsarbeiten • Kontrollieren Sie das Gerät vor jedem Lassen Sie Instandsetzungsarbeiten und Wartungsarbeiten, die nicht in Gebrauch auf offensichtliche Mängel wie dieser Betriebsanleitung beschrie- lose, abgenutzte oder beschädigte Teile. • Falls sich das Kugellager (a) ben sind, von unserem Service- Center durchführen.
  • Seite 39: Ersatzteile/Zubehör

    Ersatzteile/Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzly-service.eu Sollten Sie Probleme mit dem Bestellvorgang haben, verwenden Sie bitte das Kontakt- formular. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an das „Service-Center“ Seite 42. Position Position Bezeichnung Bestell-Nr. Betriebs- Explosions- anleitung zeichnung 11/12 30/31 Spannzange (8mm)+ Überwurfmutter...
  • Seite 40: Fehlersuche

    Fehlersuche Im Falle eines Unfalls oder einer Betriebsstörung nehmen Sie sofort den Akku aus dem Gerät! Eine Nichtbeachtung kann zu Schnittverletzungen führen. Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Akku aufladen (siehe Betriebs- Akku ( 1) entladen anleitung Akku und Ladegerät) Akku einsetzen Akku ( 1) nicht eingesetzt (siehe „Bedienung“) Gerät startet nicht...
  • Seite 41: Garantie

    Garantie Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, richtlinien sorgfältig produziert und vor Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Anlieferung gewissenhaft geprüft. rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Gerätes Die Garantieleistung gilt für Material- oder stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Fabrikationsfehler.
  • Seite 42: Reparatur-Service

    E-Mail. Sie erhalten dann weitere In- Service-Center formationen über die Abwicklung Ihrer Reklamation. Service Deutschland • Ein als defekt erfasstes Gerät können Tel.: 0800 54 35 111 Sie, nach Rücksprache mit unserem E-Mail: grizzly@lidl.de IAN 308552_1907 Kundenservice, unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbons) und der Angabe, worin der Mangel besteht Service Österreich und wann er aufgetreten ist, für Sie...
  • Seite 43: Traduction De La Déclaration De Conformité Ce Originale

    Traduction de la déclaration de conformité CE originale Nous certifions par la présente que la Défonceuse sans fil de construction POFA 12 A1 Numéro de série 202003000001-202003045800 est conforme aux directives UE actuellement en vigueur : 2006/42/EC • 2014/30/EU • 2011/65/EU* En vue de garantir la conformité les normes harmonisées ainsi que les normes et décisi- ons nationales suivantes ont été...
  • Seite 44: Original-Eg-Konformitätserklärung

    Original-EG-Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass die Akku-Oberfräse Baureihe POFA 12 A1 Seriennummer 202003000001-202003045800 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: 2006/42/EG • 2014/30/EU • 2011/65/EU* Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 60745-1:2009+A11:2010 • EN 60745-2-17:2010 EN 55014-1:2017 • EN 55014-2:2015 • EN 62321-1:2013 Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der...
  • Seite 45: Vue Éclatée

    Vue éclatée Explosionszeichnung POFA 12 A1 informativ, informatif 308552_1907_2020-01-23_rev02_ks...
  • Seite 46 12/20...
  • Seite 48 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 DE-63762 Großostheim GERMANY Version des informations · Stand der Informationen: 12/2019 · Ident.-No.: 89029901122019-2 IAN 308552_1907...
  • Seite 49 Batterie PAPK 12 A2 / Chargeur PLGK 12 A2 Batterie / Chargeur 12 V Akku / Ladegerät 12 V Traduction des instructions d‘origine Originalbetriebsanleitung IAN 308552_1907...
  • Seite 50 Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Traduction des instructions d‘origine Page DE / AT / CH...
  • Seite 62: Service Réparations

    Service Réparations • Tenez vous prêt à présenter, sur de- mande, le ticket de caisse et le numéro d’identification (IAN 308552_1907) Vous pouvez, contre paiement, faire exécu- comme preuve d’achat. ter par notre service, des réparations qui ne • Vous trouverez le numéro d’article sur la font pas partie de la garantie.
  • Seite 63 Verwendung Ersatzteile/Zubehör ....22 Garantie ........23 Der Akku und das Ladegerät ist in Verbin- Reparatur-Service ......24 dung mit einem Gerät der Serie Parkside X 12 V Team zu nutzen. Der Akku ist Service-Center ......24 Importeur ........24 kompatibel zu allen Geräten des Parkside X 12V Teams. Jede andere Verwendung Original EG-Konformitäts-...
  • Seite 64: Allgemeine Beschreibung

    Gerätesicherung ......T2A Schutzklasse ........Beschreibung Die Abbildungen finden Sie auf Achtung: Das Gerät ist Teil der Serie Parkside X 12 V TEAM und der vorderen Ausklappseite. kann mit Akkus der X 12 V TEAM Lieferumfang Serie betrieben werden. Die Akkus dürfen nur mit Ladegeräten der Se- rie Parkside X 12 V TEAM geladen...
  • Seite 65: Bildzeichen Auf Dem Akku

    Gefahrenzeichen mit Anga- Bildzeichen auf dem ben zur Verhütung von Per- Ladegerät sonenschäden durch einen elektrischen Schlag. Dieses Gerät ist Teil der Serie Parkside X 12 V TEAM Gebotszeichen (anstelle des Ausrufungszeichens ist das Gebot erläutert) mit Angaben Achtung! zur Verhütung von Schäden. Lesen Sie die Bedienungs- Hinweiszeichen mit Infor- anleitung aufmerksam durch.
  • Seite 66: Sorgfältiger Umgang Mit Und Gebrauch Von Akkuwerkzeugen

    • Setzen Sie einen Akku keinem Sorgfältiger Umgang Feuer oder zu hohen Tempera- mit und Gebrauch von Akkuwerkzeugen: turen aus. Feuer oder Tempera- turen über 130 °C können eine • Laden Sie Akkus nur mit Lade- Explosion hervorrufen. geräten auf, die vom Hersteller • Befolgen Sie alle Anweisungen zum Laden und laden Sie den empfohlen werden. Für ein La- degerät, das für eine bestimmte Akku oder das Akkuwerkzeug niemals außerhalb des in der Art von Akkus geeignet ist, be- Betriebsanleitung angegebenen...
  • Seite 67: Richtiger Umgang Mit Dem Akkuladegerät

    neneinstrahlung aus und legen Sicherheit des Gerätes erhalten Sie ihn nicht auf Heizkörpern bleibt. • Achten Sie darauf, dass die ab. Hitze schadet dem Akku Netzspannung mit den Anga- und es besteht Explosionsgefahr. • Lassen Sie einen erwärmten ben des Typenschildes auf dem Akku vor dem Laden abkühlen. Ladegerät übereinstimmt. Es • Öffnen Sie den Akku nicht und besteht die Gefahr eines elektri- vermeiden Sie eine mechanische schen Schlags. Beschädigung des Akkus.
  • Seite 68: Ladevorgang

    • Laden Sie in dem Ladegerät Akku verbraucht ist und ersetzt wer- keine nicht-wiederaufladbaren den muss. Verwenden Sie nur einen Batterien auf. Original-Ersatzakku der Serie Parkside • Verwenden Sie kein Zubehör X 12 V Team, den Sie über den Kun- welches nicht von PARKSIDE dendienst beziehen können.
  • Seite 69: Akku Aufladen

    Verbrauchte Akkus Betrieb ist. Halten Sie dafür den Ein- schalter gedrückt. • Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit trotz Aufladung zeigt an, dass der rot-gelb-grün => Akku vollgeladen rot-gelb => Akku ca. zur Hälfte geladen Akku verbraucht ist und ersetzt wer- => Akku muss geladen werden den muss.
  • Seite 70: Reinigung

    • Lassen Sie die Schraubenköpfe mit ca. Werfen Sie den Akku nicht in den 10 mm Abstand zur Wand hervorstehen. Hausmüll, ins Feuer (Explosionsge- • Sie können das Ladegerät (3) mit den fahr) oder ins Wasser. Beschädigte Öffnungen der Wandhalterung an die Akkus können der Umwelt und ihrer beiden Schrauben ansetzen und das La- Gesundheit schaden, wenn giftige...
  • Seite 71: Garantie

    Garantie Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, richtlinien sorgfältig produziert und vor Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garan- Anlieferung gewissenhaft geprüft. tie ab Kaufdatum. Die Garantie für den Akku beträgt 6 Monate ab Kaufdatum. Die Garantieleistung gilt für Material- oder Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Fabrikationsfehler.
  • Seite 72: Reparatur-Service

    Service-Center • Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend benannte Service Deutschland Serviceabteilung telefonisch oder per Tel.: 0800 54 35 111 E-Mail. Sie erhalten dann weitere In- E-Mail: grizzly@lidl.de IAN 308552_1907 formationen über die Abwicklung Ihrer Reklamation. •...
  • Seite 73 20200212_rev02_ks...
  • Seite 75: Original Eg-Konformitäts- Erklärung

    Original EG-Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass das Ladegerät/Akku Modell: PLGK 12 A2/PAPK 12 A2 IAN 308552_1907 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: 2014/30/EU • 2014/35/EU • 2011/65/EU* Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 60335-1:2012/A13:2017 • EN 62233:2008 EN 60335-2-29:2004/A11:2018 • EN 62841-1:2015 Anhang K EN 55014-1:2017 • EN 55014-2:2015 • IEC 62133-2:2017 EN 61000-3-2:2014 • EN 61000-3-3:2013 • EN 62321-1:2013 Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung (20)** trägt der Hersteller:...
  • Seite 78 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 DE-63762 Großostheim GERMANY Version des informations · Stand der Informationen: 12/2019 · Ident.-No.: 89029901122019-2 IAN 308552_1907...

Inhaltsverzeichnis