Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON DF-F0001 Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
toffelecken, Frühlingsrollen, Tintenfischringe,
Hähnchennuggets, Schnitzel, usw.).
Geeignete Frittiertemperatur
Die geeignete Frittiertemperatur finden Sie in
Kochbüchern bei den Angaben der Frittierre-
zepte oder bei Tiefkühlprodukten auf der Ver-
packung in der Zubereitungsempfehlung des
Lebensmittelherstellers. Weitere Empfehlun-
gen finden Sie im Kapitel „Zubereitungsemp-
fehlungen" in dieser Bedienungsanleitung.
Vorheizen der Fritteuse (Bild
• Drehen Sie den Temperaturregler auf Stel-
lung „0".
• Nach dem Einfüllen von Öl/Fett setzen Sie
den Deckel auf das Fritteusengehäuse.
• Stecken Sie den Netzstecker in eine un-
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose.
- Die rote Anzeige „POWER" leuchtet
- Die grüne Anzeige „HEATING" ist aus.
• Drehen Sie den Temperaturregler auf die für
Ihr Frittiergut geeignete Temperatur (Bild 5).
Die Temperatur ist stufenlos einstellbar.
- Die grüne Anzeige „HEATING" leuchtet
und der Aufheizvorgang beginnt.
- Die rote Anzeige „POWER" leuchtet wei-
terhin.
- Nachdem das Öl/Fett die eingestellte
Temperatur erreicht hat, erlischt die grüne
Anzeige „HEATING".
- Um das Öl oder Fett auf Temperatur zu
halten, schaltet der Thermostat die Hei-
zung automatisch ein und aus. Dies er-
kennen Sie daran, dass die grüne Anzeige
„HEATING" an- und ausgeht.
• Sie können die Temperatureinstellung bei
Bedarf jederzeit ändern.
Frittiergut einfüllen
5
 )
• Stellen Sie sicher, dass der Griff fest am Frit-
• Geben Sie das Frittiergut in den Frittierkorb,
• Schütteln Sie gegebenenfalls den Frittier-
Frittierkorb einsetzen (Bild
• Öffnen Sie den Deckel des Gerätes.
• Setzen Sie den gefüllten Frittierkorb in die
• Setzen Sie den Deckel auf das Fritteusen-
• Überprüfen Sie, ob der Deckel korrekt aufge-
Vorsicht!
Wasser in Verbindung mit hei-
ßem Öl/Fett verdampft explosi-
onsartig und das Öl/Fett spritzt
stark oder kann überschäumen.
Verbrennungs gefahr!
• Verwenden Sie kein nasses und
kein vereistes Gefriergut (z. B.
stark vereiste Pommes Frites).
• Trocknen Sie alle Lebensmittel
sorgfältig ab, bevor Sie sie in die
Fritteuse geben.
tierkorb arretiert ist.
ohne diesen zu überfüllen. (Den Frittierkorb-
höchstens bis zu 2/3 befüllen.)
korb, um Eiskristalle von tiefgekühlten Le-
bensmitteln zu entfernen.
Fritteuse ein (1).
- Tauchen Sie den Frittierkorb langsam in
das Öl/Fett ein, um Spritzer zu vermeiden.
- Stellen Sie sicher, dass der Frittierkorb kor-
rekt positioniert ist.
gehäuse (2). Beachten Sie dabei, dass sich
die Drahtbügel des Griffs (3) und die beiden
Rohre des Heizelements (4) in den Ausspa-
rungen im Deckel befinden.
setzt ist und richtig schließt.
6
 )
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis