Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kawasaki ZZR1400 ABS Betriebsanleitung Seite 65

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZZR1400 ABS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn ein falsch kodierter Schlüssel
benutzt wird oder ein Kommunikations-
fehler zwischen ECU und Schlüssel
auftritt, startet der Motor nicht und die
Warnleuchte blinkt.
Damit der Motor gestartet werden
kann,
muss
ein
Schlüssel verwendet werden oder die
Kommunikation
sein.
Wird der Schlüssel in die Stellung
"OFF" gedreht, beginnt die Warnleuch-
te zu blinken und signalisiert damit,
dass die Wegfahrsperre aktiv ist. Nach
24 Stunden hört die Warnleuchte auf
zu blinken, die Wegfahrsperre bleibt
aber aktiv.
Gehen alle Zündschlüssel verloren,
können keine neuen Zündschlüssel re-
gistriert werden und das Steuergerät
muss ersetzt werden.
richtig
kodierter
muss
einwandfrei
ANMERKUNG
Der Blinkmodus der Warnleuchte
kann ein- oder ausgeschaltet wer-
den. Die Warnleuchte blinkt nicht,
wenn die "SEL"-Taste innerhalb von
20 Sekunden nach dem Drehen des
Zündschlüssels
"OFF" gleichzeitig mindestens 2 Se-
kunden lang gedrückt wird.
Wird die Batterie angeschlossen,
geht die Warnleuchte nach Vorgabe
wieder auf Blinkmodus.
Bei niedriger Batteriespannung (un-
ter 12 V) wird der Warnleuchten-
Blinkmodus automatisch deaktiviert,
um eine übermäßige Batterieentla-
dung zu vermeiden.
EU-Richtlinienkonformität
Diese Wegfahrsperre entspricht der
Richtlinie über Funkanlagen und Tele-
kommunikationsendeinrichtungen und
63
ALLGEMEINES
in
die
Stellung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zxt40e

Inhaltsverzeichnis