1
Allgemeine Hinweise
1.1
Benutzung des Handbuchs
Dieses Handbuch richtet sich an Fachpersonal der Elektrotechnik und Elektronik!
Bestandteil der Gerätedokumentation ist neben diesem Handbuch die
Verpackungsbeilage „Sicherheitshinweise für Bender-Produkte".
Lesen Sie das Handbuch vor Montage, Anschluss und Inbetriebnahme des Geräts.
Bewahren Sie das Handbuch zum Nachschlagen griffbereit auf.
1.2
Kennzeichnung wichtiger Hinweise und Informationen
I
G
! bezeichnet einen hohen Risikograd, der den Tod oder eine schwere
efahr
Verletzung zur Folge hat.
I
W
! bezeichnet einen mittleren Risikograd, der den Tod oder eine schwere
arnunG
Verletzung zur Folge haben kann.
I
V
! bezeichnet einen niedrigen Risikograd, der eine leichte oder mittelschwere
orsicht
Verletzung oder Sachschaden zur Folge haben kann.
i
Informationen können bei einer optimalen Nutzung des Produktes behilflich sein.
1.2.1 Zeichen und Symbole
Entsorgung
Vor Nässe schützen
1.3
Schulungen und Seminare
www.bender.de -> Fachwissen -> Seminare.
1.4
Lieferbedingungen
Es gelten die Liefer- und Zahlungsbedingungen der Firma Bender. Sie sind gedruckt oder als
Datei bei Bender erhältlich. Für Softwareprodukte gilt:
„Softwareklausel zur Überlassung von Standard-Software als Teil von
Lieferungen, Ergänzung und Änderung der Allgemeinen Lieferbedingungen
Die Elektroindustrie
für Erzeugnisse und Leistungen der Elektroindustrie"
Temperaturbereich
Recycling
isoGEN423_D00221_03_M_XXDE / 04.2021
ISOMETER® isoGEN423
Vor Staub schützen
RoHS Richtlinien
5