Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemstatus - socomec MASTERYS BC+ Installationshandbuch Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GLEICHRICHTER-
A035
EINGANGSVERSORGUNG NICHT OK
A037
KRITISCHER LADEGERÄT-ALARM
A038
PRÄVENTIVER LADEGERÄT-ALARM
KRITISCHER WECHSELRICHTER-
A040
ALARM
PRÄVENTIVER WECHSELRICHTER-
A041
ALARM
A043
BALDIGER WECHSELRICHTER-STOPP
KRITISCHER PARALLELPLATINEN-
A046
ALARM
PRÄVENTIVER PARALLELPLATINEN-
A047
ALARM
A048
KRITISCHER BYPASS-ALARM
A049
PRÄVENTIVER BYPASS-ALARM
BYPASS-STROMVERSORGUNG AM
A050
EINGANG NICHT OK
A051
FALSCHE PHASENFOLGE
A052
BYPASS-RÜCKSPEISUNG ERKANNT
A054
LÜFTERFEHLER
A055
ACS-ALARM
A056
WARTUNGSBYPASS-ALARM
A057
INTERNE RÜCKSPEISUNG ERKANNT
A059
USV AUSSCHALTEN
A060
FALSCHE KONFIGURATION
A061
INTERNER KOMMUNIKATIONSFEHLER
A062
ALARM OPTIONSPLATINE
A063
ERSATZTEILE NICHT KOMPATIBEL

12.2 Systemstatus

LAST DURCH AUTOMATISCHEN
S002
BYPASS VERSORGT
EXTERNER WARTUNGSBYPASS
S018
GESCHLOSSEN
S023
GENERATOR EIN
S064
KARTE IN STECKPLATZ 1 VORHANDEN
S065
KARTE IN STECKPLATZ 2 VORHANDEN
MASTERYS BC+ 10-40 kVA - Ref.: IOMMASBCXX0G-DE 01
klick to
klick to
www
www
u-s-v
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
ACDC-DCDC
Hauptnetzversorgung außerhalb der Toleranz. Eingangsspannung und
-frequenz müssen innerhalb des USV-Nennbereichs liegen.
Es ist ein Problem mit dem Batterieladegerät aufgetreten. Bitte den
Kundendienst kontaktieren.
Das Batterieladegerät wurde durch einen kritischen Alarm blockiert, oder
die Batteriespannung ist nach 16-stündigem Laden zu niedrig.
Es ist ein Problem mit dem Wechselrichter aufgetreten. Bitte den
Kundendienst kontaktieren.
Es ist ein nicht kritisches Problem mit dem Wechselrichter aufgetreten.
Prüfen, ob die Lüfter korrekt funktionieren. Bitte den Kundendienst
kontaktieren.
Baldiger Redundanzverlust wegen Überlastung, baldiger Stopp des
Geräts usw.
Es ist ein Problem mit der Parallelplatine aufgetreten. PowerLink-
Anschlüsse prüfen, anderenfalls Kundendienst kontaktieren.
Es ist ein nicht kritisches Problem mit der Parallelplatine aufgetreten.
PowerLink-Anschlüsse prüfen, anderenfalls Kundendienst kontaktieren.
Es ist ein Problem mit dem Bypass aufgetreten. Bitte den Kundendienst
kontaktieren.
Es ist ein nicht kritisches Problem mit dem Bypass aufgetreten. Bitte den
Kundendienst kontaktieren.
Hilfsnetzversorgung außerhalb der Toleranz. Eingangsspannung und
-frequenz müssen innerhalb des USV-Nennbereichs liegen.
Das Hilfsnetz ist nicht korrekt angeschlossen. Phasen-
Anschlussreihenfolge überprüfen.
Es ist ein Rückspeisungsproblem mit dem Bypass aufgetreten. Bitte den
Kundendienst kontaktieren.
Lüfterfehler können Überhitzung verursachen. Bitte den Kundendienst
kontaktieren.
Kommunikationsausfall zwischen ACS und Wechselrichter.
Ausgangs- und Wartungsbypassschalter gleichzeitig geschlossen.
Es ist ein Rückspeisungsproblem mit dem Gleichrichter aufgetreten.
Bitte den Kundendienst kontaktieren.
Der UPO-Notfalleingang an ADC+SL wurde aktiviert.
USV ist nicht ordnungsgemäß konfiguriert. Bitte Konfiguration prüfen
oder den Kundendienst kontaktieren.
Ausfall der internen Kommunikation im USV-Untersystem. Bitte den
Kundendienst kontaktieren.
Es liegt ein Kommunikationsproblem mit der Optionsplatine vor. Bitte
den Kundendienst kontaktieren.
Ersatzteile sind nicht an der USV registriert oder nicht kompatibel.
Last auf Bypass, über Hilfsnetz versorgt. Last nicht geschützt.
Eingang externer Wartungsbypass geschlossen.
Generatoreingang.
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
SYSTEME
YOUR CONNECTION TO SAFETY
klick to
klick to
www
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
CONTACT
CALLBACK
DE
51
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis