Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

socomec MASTERYS BC+ Installationshandbuch Und Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weitere Anforderungen bei paralleler Kon guration
Die USV ist für transiente Überspannungen bei Installationen der Kategorie II vorgesehen. Falls die
USV Teil einer parallelen Konfiguration ist und der Gesamt-Nennausgangsstrom > 400 A ist, muss eine
externe Absicherung installiert werden.
Die Phasenfolge der Hilfsnetz- und Ausgangskabel muss für jede Einheit gleich sein.
Der Schalter
und als Notfallschalter (roter Griff) erkennbar sein. Befindet sich dieser Schalter weit weg von der USV
oder in einem anderen Raum, muss neben der USV eine externe Abschalttaste installiert sein.
Vor dem Einschalten einer einzelnen Einheit ist sicherzustellen, dass der entsprechende
Ausgangsschalter
Stellen Sie vor dem Öffnen von Ausgangsschalter
schaltet ist.
Falls Ausgangsschalter
Schalter und Parallelplatine der Einheit anzuschließen.
Falls ein externer Wartungsbypass-Schalter
Öffnerkontakt zwischen Schalter und Parallelplatine der Konzentratoreinheit anzuschließen.
Falls ein Schalter für die Systemabschaltung
Öffnerkontakt zwischen Schalter und Parallelplatine der Konzentratoreinheit anzuschließen.
16
DE
klick to
klick to
www
www
u-s-v
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
ACDC-DCDC
für die Systemabschaltung muss immer im externen Verteilerschrank installiert sein
H
geschlossen ist.
G
vorhanden sind, ist es ratsam, einen voreilenden Schließerkontakt zwischen
G
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
SYSTEME
sicher, dass die entsprechende Einheit abge-
G
F
vorhanden ist, ist es ratsam, einen voreilenden
vorhanden ist, ist es ratsam, einen voreilenden
H
MASTERYS BC+ 10-40 kVA – Ref.: IOMMASBCXX0G-DE 01
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
CONTACT
YOUR CONNECTION TO SAFETY
klick to
www
Y O U R C O N N E C T I O N TO S A F E T Y
CALLBACK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis