Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vaillant VA 2­WC D Installations- Und Wartungsanleitung

Vaillant VA 2­WC D Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VA 2­WC D:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
Control
VA 2-WC D
de Installations- und
Wartungsanleitung
el Οδηγίες εγκατάστασης και
συντήρησης
es Instrucciones de instalación y
mantenimiento
et Paigaldus- ja hooldusjuhend
fi Asennus- ja huolto-ohjeet
fr Notice d'installation et de
maintenance
hr Upute za instaliranje i
održavanje
hu Szerelési és karbantartási
útmutató
it Istruzioni per l'installazione e la
manutenzione
nl Installatie- en
onderhoudshandleiding
no Installasjons- og
vedlikeholdsanvisning
pl Instrukcja instalacji i
konserwacji
pt Manual de instalação e
manutenção
sk Návod na inštaláciu a údržbu
en Country specifics

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Vaillant VA 2­WC D

  • Seite 1 Control VA 2-WC D de Installations- und Wartungsanleitung el Οδηγίες εγκατάστασης και συντήρησης es Instrucciones de instalación y mantenimiento et Paigaldus- ja hooldusjuhend fi Asennus- ja huolto-ohjeet fr Notice d’installation et de maintenance hr Upute za instaliranje i održavanje hu Szerelési és karbantartási útmutató...
  • Seite 2 Installations- und Wartungsanleitung ...... 3 Οδηγίες εγκατάστασης και συντήρησης ........ 16 Instrucciones de instalación y mantenimiento ......31 Paigaldus- ja hooldusjuhend ..46 Asennus- ja huolto-ohjeet..59 Notice d’installation et de maintenance....... 72 Upute za instaliranje i održavanje........86 Szerelési és karbantartási útmutató...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Installations- und Kundendienst......10 Anhang ..........11 Wartungsanleitung Parameter – Nur für den Fachhandwerker bestimmte Inhalt Übersicht ........11 Modbus-Parameter – Nur Sicherheit ........4 für den Fachhandwerker Bestimmungsgemäße bestimmte Übersicht ....12 Verwendung........4 Technische Daten ...... 15 Allgemeine Sicherheitshinweise ..4 Vorschriften (Richtlinien, Gesetze, Normen) ......
  • Seite 4: Sicherheit

    Produkts sowie aller weiteren 1 Sicherheit Komponenten der Anlage 1.1 Bestimmungsgemäße – die Installation und Montage Verwendung entsprechend der Produkt- Bei unsachgemäßer oder nicht und Systemzulassung bestimmungsgemäßer Verwen- – die Einhaltung aller in den dung können Beeinträchtigun- Anleitungen aufgeführten In- gen des Produkts und anderer spektions- und Wartungsbe- Sachwerte entstehen.
  • Seite 5: Risiko Eines

    alle Stromversorgungen all- 1.2.4 Risiko eines polig abschalten (elektrische Sachschadens durch ungeeignetes Werkzeug Trennvorrichtung mit min- destens 3 mm Kontaktöff- ▶ Verwenden Sie fachgerechtes nung, z. B. Sicherung oder Werkzeug. Leitungsschutzschalter). 1.3 Vorschriften (Richtlinien, ▶ Sichern Sie gegen Wieder- Gesetze, Normen) einschalten.
  • Seite 6: Hinweise Zur Dokumentation

    ▶ 2 Hinweise zur Prüfen Sie den Lieferumfang auf Voll- ständigkeit. Dokumentation 4.2 Auswahl des Kabels 2.1 Mitgeltende Unterlagen ▶ Verwenden Sie ein handelsübliches beachten Kabel. ▶ Beachten Sie unbedingt alle Betriebs- Anschlusskabel und Installationsanleitungen, die Kom- ≥ 0,5 mm² ponenten der Anlage beiliegen.
  • Seite 7: Elektroinstallation

    6. Setzen Sie die hintere Abdeckung des 2. Markieren Sie anhand der Montagebox Reglers in die Montagebox und ver- die Befestigungspunkte an der tragen- schrauben Sie diese mit dem mitgelie- den Fläche. ferten Montagematerial. 3. Montieren Sie die Montagebox an der 7.
  • Seite 8 Bedingung: Anschluss bei normal geschlossenem Bedingung: Anschluss bei 3-Wege-Umschaltventil Ventil Mf Lf V1 V2 N Mf Lf V1 V2 N ▶ Schließen Sie die Kabel an der ▶ Schließen Sie die Kabel an der Anschlussklemme des Reglers an. Anschlussklemme des Reglers an. Bedingung: Anschluss bei normal geschlossenem Bedingung: Anschluss bei normal offenem Ventil Ventil und elektrischer Zusatzheizung...
  • Seite 9: Inbetriebnahme

    6 Inbetriebnahme 7.2 Parametereinstellung aufrufen 6.1 Produkt in Betrieb nehmen 1. Halten Sie gleichzeitig 3 Sekunden gedrückt, um die Parameter- 1. Ziehen Sie für die Inbetriebnahme des einstellung aufzurufen. Gebläsekonvektors die Installations- – Eine Übersicht der Paramter finden anleitung des Gebläsekonvektors zu- Sie im Anhang.
  • Seite 10: Übergabe An Den Betreiber

    MODBUS-Adresse: 1-32 5. Ziehen Sie vorsichtig den Regler und die hintere Abdeckung ab. Der Regler kann über Modbus-Komman- 6. Lösen Sie die Drähte aus der Klemm- dos eingestellt werden, eine Übersicht der leiste des Produkts. Einstellmöglichkeiten finden Sie in der Ta- belle im Anhang.
  • Seite 11: Anhang

    Anhang A Parameter – Nur für den Fachhandwerker bestimmte Übersicht Parameter- Schrittweite, Einstellmöglichkeit, Erläu- Parametername Einheit Code terung Netzwerkadresse des 01 bis 32 (Werkseinstellung: 01) Reglers – 00: Zwei-Rohr-System-Heiz- und Kühl- Auswahl der Systemkonfi- guration kreis – 01: Zwei-Rohr-System-Kühlkreis – 02: Zwei-Rohr-System-Kühlkreis mit elektrischer Zusatzheizung* –...
  • Seite 12: B Modbus-Parameter - Nur Für Den Fachhandwerker Bestimmte Übersicht

    Parameter- Schrittweite, Einstellmöglichkeit, Erläu- Parametername Einheit Code terung – 00: Abgeschaltet Hintergrundbeleuchtung – 01: Eingeschaltet der Bedienelemente* Werkseinstellung: 01 – 00: Chinesisch Sprachauswahl – 01: Englisch Werkseinstellung: 01 ℃ Temperaturausgleich für Schrittweite: 0,5 Kühlbetrieb und Ventila- -10 bis +10 (Werkseinstellung: 0) torbetrieb ℃...
  • Seite 13 Modbus- Register- Parametername Schrittweite, Einstellmöglichkeit, Er- Kommando Adresse läuterung 03 / 06 / 16 Aktuell eingestellte Soll- 17 °C bis 30 °C temperatur – 0: Ventilator 03 / 06 / 16 Systemmodus – 1: Kühlen – 2: Heizen – 3: Elektrische Zusatzheizung –...
  • Seite 14 Modbus- Register- Parametername Schrittweite, Einstellmöglichkeit, Er- Kommando Adresse läuterung 03 / 06 / 16 Rücklauftemperaturrege- 1 °C bis 3 °C (Werkseinstellung: 1 °C) lung 03 / 06 / 16 Modbus-Netzwerkadresse 01 bis 32 (Werkseinstellung: 01) des Reglers – 00: Frostschutz abgeschaltet 03 / 06 / 16 Frostschutz –...
  • Seite 15: C Technische Daten

    Modbus- Register- Parametername Schrittweite, Einstellmöglichkeit, Er- Kommando Adresse läuterung – 00: abgeschaltet Status: Ventil 1 – 01: eingeschaltet Werkseinstellung: 00 – 00: abgeschaltet Status: Ventil 2 – 01: eingeschaltet Werkseinstellung: 00 C Technische Daten – 220 V Elektroanschluss – 50 Hz ≤...
  • Seite 193: Country Specifics

    Country specifics 4 ES Vaillant S. L. 1 AT Atención al cliente Vaillant Group Austria GmbH Pol. Industrial Apartado 1.143 Clemens-Holzmeister-Straße 6 C/La Granja, 26 1100 Wien 28108 Alcobendas (Madrid) Telefon 05 7050 Teléfono 9 02116819 Telefax 05 7050 1199 Fax 9 16615197 Telefon 05 7050 2100 (zum Regionalta- www.vaillant.es...

Diese Anleitung auch für:

0010039297

Inhaltsverzeichnis