Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verantwortlichkeit; Vorsicht Gefahr; Versicherung - Etesia BPHP2 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Seien Sie besonders vorsichtig beim Rückwärtsfahren.
• Strecken Sie nie die Hand oder den Fuß unter die Mähhaube.
• Sorgen Sie dafür, dass niemand durch weggeschleuderte Steine und
sonstige Objekte während des Mähens verletzt wird.
• Die Beleuchtung Ihres Aufsitzmähers ist nur für das Fahren vorgesehen.
Sie ist nicht für Nachtarbeit geeignet, bzw. nur bei ausreichender
künstlicher Beleuchtung.
• Mähen Sie stets bei Tageslicht oder mit einer guten künstlichen Be-
leuchtung.
• Nicht bei Unwetter mähen.
• Tragen Sie zum Mähen keinen weiten Kleider und keine kurzen Hosen.
• Ziehen Sie feste Schuhe an (keine Sandalen).
• Tragen Sie einen Gehörschutz.
• Wenn Sie am Motor oder an beweglichen Teilen arbeiten, schalten Sie
zuerst den Motor aus und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. Schalten
Sie das Gerät mit dem Leistungsschalter aus, wenn Ihre Maschine
damit ausgestattet ist. Handbremse anziehen.
• Benutzen Sie den Aufsitzmäher nicht, wenn Sie sich müde oder krank
fühlen.
• Benutzen Sie den Aufsitzmäher nicht, wenn Sie Alkohol getrunken
oder Medikamente eingenommen haben.
• Wenn Sie außerhalb von Rasenflächen fahren, schalten Sie das Mäh-
system immer aus und bringen Sie es in die höchste Position.
• Tanken Sie nie bei laufendem Motor. Lassen Sie den Motor ein paar
Minuten abkühlen, bevor Sie tanken.
• Die Maschine kann ohne Straßenzulassungs-kit MXBUF nicht auf öf-
fentlichen Straßen verwendet werden.
• Zum Lastenschleppen ausschließlich die ETESIA-Schleppstangen
Ref. MRD100 verwenden.

VERANTWORTLICHKEIT

• Die in der Bedienungsanleitung vorgeschriebenen Angaben müssen
beachtet werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei einem
ETESIA-Vertragshändler.
• ETESIA lehnt jede Verantwortung ab, bei Nicht-Einhalten der Betriebs-
anleitung und der geltenden Bestimmungen.
Schütten Sie die Mähreste auf keinem Fall auf nicht dafür vorgese-
henen Standorten aus.
• Aufgrund der ständigen Verbesserungen an den Produkten, behält
sich ETESIA das Recht zu Änderungen der entsprechenden
Spezifikationen, ohne vorherige Mitteilung, vor.

VORSICHT GEFAHR :

• Der Kraftstoff ist hoch entzündlich.
- Lagern Sie den Kraftstoff nur in dafür vorgesehenen Behältern.
4
1• SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
- Tanken Sie nur außerhalb von Räumen und rauchen Sie dabei nicht.
- Füllen Sie den Tank nach, bevor Sie den Motor einschalten. Nehmen
Sie den Tankverschluss nie bei laufendem Motor ab oder solange
der Motor noch warm ist.
- Falls Kraftstoff verschüttet wurde, versuchen Sie den Motor nicht
zu starten: entfernen Sie den Mäher und vermeiden Sie jegliche
Funkenbildung solange noch Kraftstoffdämpfe vorhanden sind.
• Verschließen Sie den Tank und den Nachfüllbehälter wieder gut.
• Vermeiden Sie das Lagern, Vergießen oder Benutzen von Benzin in der
Nähe einer offenen Flamme oder von Geräten wie Öfen, Warmwasser-
bereitern mit Zündbrenner oder sonstigen Geräten, die Funken erzeugen
können.
• Achten Sie darauf, dass die Stromkreise und Armaturen für den Kraft-
stoff keine Risse oder Lecks zeigen. Lassen Sie diese ersetzen wenn
nötig.
• VORSICHT: DEN MOTOR NIE IN EINEM GESCHLOSSENEN
RAUM LAUFEN LASSEN. Die Abgase beinhalten Kohlenmonoxid,
ein geruchloses, tödliches Gift.
• Schalten Sie den Motor nicht ein, im Falle von Benzingeruch oder einer
sonstigen Explosionsgefahr.
• Um Verbrennungen zu vermeiden den Auspuff nicht berühren wenn
er heiß ist.
• Befreien Sie regelmäßig den Auspuff, den Motor, den Batterienraum
und die Zone um den Kraftstofftank von entzündbaren Stoffen (Grass,
Blättern, usw.).
• Die Verwendung von nicht originalen Teilen oder unsachgemäße
Wartung kann das Fahrverhalten Ihres Produkts ändern oder Sie einer
Gefahr aussetzen. Verwenden Sie nur Original-Teile und halten Sie die
Wartungsfrequenzen ein.
• Diese Vorsichtsmaßnahmen sind für Ihre Sicherheit unerlässlich.
Die angegebenen Empfehlungen sind dennoch nicht erschöpfend;
benutzen Sie Ihren Aufsitzmäher stets mit Vernunft und Verantwor-
tungsbewusstsein.
• Beachten Sie auch eventuelle gesetzliche Vorschriften zur Benutzung
eines Aufsitzmähers (Versicherung, Benutzungszeiten usw...).

VERSICHERUNG

Denken Sie daran, dass ein Aufsitzmäher als Landfahrzeug gilt und auch
so versichert werden soll, in Übereinstimmung mit den geltenden Ge-
setzen und Vorschriften.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bphpx2HvhpHvhpxBvhpBvhpx

Inhaltsverzeichnis