Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

- Nur starten, wenn Sie geprüft haben, dass Sie die Geschwindigkeit
[Schildkröte] gewählt haben.
- Beim Anfahren an Hängen, sowohl bergauf als bergab : entriegeln
Sie die Parkbremse und setzen Sie die Maschine mit Hilfe des An-
triebshebels sofort in Bewegung.
- Seien Sie an Hängen besonders vorsichtig beim Wenden. Bereiten
Sie sich auf die Richtungsänderung vor und reduzieren Sie die
Fahrgeschwindigkeit, um die Kontrolle über den Gestrüppmäher
nicht zu verlieren.
- Legen Sie die Parkbremse ein, sobald die Maschine anhält.
ACHTUNG !
Die Maschine darf nur mittels einer Hebe-
bühne angehoben werden, deren Traglast für das Gewicht
dieser Maschine ausgelegt ist (siehe technische Daten).
7•1 MOTORWARTUNG
Vor allen Wartungsarbeiten Motor abstellen und Zündschlüs-
sel abziehen.
Berühren Sie nicht den Auspuff, den Kühlzylinder oder die
Kühlrippen, da Sie sich daran verbrennen können.
7•1•1 ÖLSTANDKONTROLLE
• Vor jeder Mäharbeit bei kaltem Motor prüfen.
• Bringen Sie den Gestrüppmäher auf eine ebene Fläche.
• Wischen Sie den Öleinfüllstutzen gut ab, damit kein Schmutz in das
Motorgehäuse gelangt.
• Schrauben Sie den Ölmessstab heraus (a Abbildung 9).
• Wischen Sie den Pegelstab mit einem sauberen Tuch ab und führen
Sie ihn wieder in den Füllstutzen ein.
• Setzen Sie den Verschluss auf den Füllstutzen, ohne ihn fest zu-
schrauben.
• Ziehen Sie den Pegelstab wieder heraus, um den Ölstand zu über-
prüfen. Der Ölstand muss sich auf dem Öl-Messstab zwischen den
Marken [ADD] und [FULL] befinden.
• Schrauben Sie den Pegelstab wieder an.
7•1•2 ÖLWECHSEL
• Nach der ersten Wartung nach 15 Betriebsstunden, muss das Mo-
torenöl alle 50 Betriebsstunden (AK88) oder alle 100 Betriebsstunden
(AK95, AK98, AK98X) gewechselt werden, jedoch mindestens 1 Mal
jährlich.
• Für einen optimalen Ölwechsel, raten wir, diesen bei warmem Motor
durchzuführen.
• Bringen Sie den Gestrüppmäher auf eine ebene Fläche.
• Stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
• Stellen Sie einen geeigneten Behälter an den Auslass des Ölgehäuses.
• Die Ablassschraube öffnen (c Abbildung 9) und das Altöl in den
Auffangbehälter abfließen lassen.
6• BEDIENUNGSANLEITUNG
7• WARTUNG
- Sie können die Kontrolle über ihren am Hang abrutschenden Gestrüpp-
mäher nicht wiederherstellen, indem Sie die Parkbremse einsetzen.
• Der Kontrollverlust erfolgt hauptsächlich :
- Infolge unzureichender Bodenhaftung der Räder
- Infolge einer Fahrt bei überhöhter Geschwindigkeit
- Bei unsachgemäßer Bremsung
- Wenn die Maschine sich nicht für die bewerkstelligte Arbeit eignet
- Mangelnde Kenntnisse der Auswirkungen der Bodenbeschaffenheit,
insbesondere bei Gefälle
- Unsachgemäße Ankupplung und Lastverteilung
VORSICHT !
Lassen Sie das warme Öl sehr vorsichtig ab.
Tragen Sie Handschuhe.
• Schrauben Sie die Ablassschraube wieder ein.
• Wischen Sie den Öleinfüllstutzen gut ab, damit kein Schmutz in das
Motorgehäuse gelangt.
• Ziehen Sie den Ölmessstab heraus und füllen Sie durch das Füllrohr
langsam ein Mehrzweckmotoröl 10W40 mit der Spezifizierung API-
SL oder ACEA-A3 Referenz ETESIA 38383 (2 Liter) oder Einbe-
reichsöl Öl SAE 30 ein.
• Wischen Sie den Pegelstab mit einem sauberen Tuch ab und führen
Sie ihn wieder in den Füllstutzen ein.
• Setzen Sie den Verschluss auf den Füllstutzen, ohne ihn fest zuschrauben.
• Prüfen Sie den Ölstand mit dem Ölmessstab nach. Der Ölstand soll
die Markierung [FULL] erreichen, aber nicht überschreiten.
• Schrauben Sie den Pegelstab wieder an.
• Bringen Sie das abgelassene Öl zu einer Altölsammelstelle.
7•1•3 ÖLFILTERWECHSEL (B ABBILDUNG 9)
• Ölfilter nach jeweils 100 Betriebsstunden (AK88), 200 Betriebsstunden
(AK95, AK98, AK98X) oder jährlich wechseln.
VORSICHT!
Ein heißer Motor kann schwere Verbrennungen
verursachen, lassen Sie den Motor bis zu einer lauwarmen
Temperatur abkühlen, bevor Sie den Ölfilter demontieren.
• Stellen Sie eine passende Ölwanne unter den Filter.
• Drehen Sie den Filter gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu demontieren.
• Vor dem Einbau des neuen Filters, Filterdichtung mit frischem, sau-
berem Motoröl einölen.
• Filter von Hand im Uhrzeigersinn aufschrauben, bis die Dichtung die
Fläche berührt. Filter noch 3/4 Drehung festziehen.
• Ölstand kontrollieren, dann den Motor ungefähr 3 Minuten laufen
lassen. Den Motor danach abstellen, auf Ölundichtigkeiten am Fil-
terrand untersuchen.
• Öl nachfüllen, um den Ölverlust durch den Filterwechsel auszugleichen.
Um den Ölstand zu überprüfen, positionieren Sie den Stopfen
auf dem Rohr, ohne ihn zuzuschrauben.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ak95Ak98Ak98x

Inhaltsverzeichnis