Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Schnitt; Fahrverhalten An Hängen - Etesia AK88 Original Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Legen Sie die Parkbremse ein.
• Ziehen Sie den Starter (Markierung 18 Beschreibung) bevor Sie den
Motor kalt starten. Stellen Sie den Beschleunigungshebel auf [MAXI]
(d Abbildung 4).
• Betätigen Sie nicht den Antriebshebel.
• Drehen Sie den Zündschlüssel auf Position [
• Sobald der Motor läuft, lassen Sie den Schlüssel los und stellen Sie
den Gashebel zwischen [MAXI] und [MINI].
• Lassen Sie den Motor einige Minuten warm laufen, bevor Sie das
Mähsystem einschalten.
Motor-Grundeinstellung nicht ändern ; Motor nicht überdrehen.
VORSICHT !
Die Abgase sind giftig. Lassen Sie den Mo-
tor nicht in einem geschlossenen Raum laufen.
6•7•2 MOTOR ABSCHALTEN
• Schalten Sie das Mähsystem aus, falls es eingeschaltet war.
• Legen Sie die Parkbremse ein.
• Stellen Sie den Gashebel auf [MINI] zurück.
• Schalten Sie den Motor ab, indem Sie den Zündschlüssel auf [0]
drehen.
• Drehen sie den Benzinhahn zu (b Abbildung 5).
• VERWENDEN SIE NICHT den Starter zum Abschalten des Motors.
VORSICHT !
Wenn die Maschine unbenutzt oder ohne
Aufsicht bleibt, ziehen Sie den Zündschlüssel immer ab.
6•7•3 BREMSPEDAL (PARKBREMSE)
Das Bremspedal wird in Notfällen und zur Verriegelung der Park-
bremse benutzt.
Beim Treten des Bremspedals wird der Schalthebel automatisch in [N]
Stellung (neutral) gebracht.
• Zur Verriegelung der Feststellbremse, Bremspedal drücken (a Ab-
bildung 7) und dann den Verriegelungshebel (b Abbildung 7) nach
rechts schieben.
• Zur Lösung der Feststellbremse, Bremspedal erneut drücken und los-
lassen.
VORSICHT!
Im Notfall benutzen Sie das Bremspedal
zur Verriegelung der Parkbremse. Wenn das Bremspedal bei
hoher Geschwindigkeit benutzt wird, bleibt die Maschine
abrupt stehen.
VORSICHT!
Halten Sie die Maschinenfahrt nicht auf
Gefällen oder Steigungen an. Legen Sie den Fahrhebel nicht
ein, wenn die Feststellbremse verriegelt ist; die Kraftübertra-
gung kann dadurch beschädigt werden.
6•8 MESSER EIN - UND AUSSCHALTEN
6•8•1 MESSER EINSCHALTEN
• Stellen Sie den Gashebel auf [MAXI].
• Das Messer kann erst gestartet werden, wenn der Bediener auf dem
Fahrersitz Platz genommen hat und der Schnitthöhenhebel zuvor in
die Stellung [Arbeitshöhe] gebracht wurde.
• Kippen Sie den Messereinschalthebel (b Abbildung 6) nach vorn, in
die Stellung [Messer eingekuppelt].
6•8•2 MESSER AUSSCHALTEN
• Stellen Sie den Messerschalthebel nach hinten, um das Messer aus-
zuschalten. Beim Umstellen des Schnitthöhenhebels in die Position
[TRANSPORT] wird das Messer automatisch gestoppt.
16
6• BEDIENUNGSANLEITUNG
].
• Wenn der Benutzer den Sitz verlässt ohne dass der Schnitthöhen-
hebel in Stellung [TRANSPORT] ist, bleiben Motor und Mähmes-
ser stehen.
• Die Zeitspanne bis das Messer stoppt, sollte unter 5 Sekunden liegen.
Der Deflektor der sich rechts vom Schneidegehäuse befindet,
darf niemals bei laufendem Motor angehoben werden. Es
dient nur zur Wartung und Reinigung des Schneidegehäuses
und des Messers.
6•9 GESTRÜPPMÄHER FAHREN
• Wählen Sie ihre Geschwindigkeit anhand des Geschwindigkeitshebels
[Schildkröte] oder [Hase] (AK95 und AK98).
• Entriegeln Sie die Parkbremse.
• Drücken Sie behutsam auf den Antriebshebel um vorwärts bzw. rückwärts
zu fahren.
VORSICHT !
Vermeiden Sie ruckartiges Anfahren, in
Neutral-Stellung halten, wenn sie einen Richtungs-wechsel
vornehmen.
• Wählen Sie die für eine gute Schnittqualität geeignete Geschwindig
-keit.
• Ist die Geschwindigkeit zu hoch, oder sinkt die Drehzahl des Messers
wegen zu hoher Belastung ab, so wird das Gras nicht einwandfrei
geschnitten.
• Um die beste Schnittqualität zu erhalten, lassen Sie den Motor beim
Mähen immer auf maximaler Drehzahl laufen.
• Falls die Motordrehzahl beim Mähen abfällt, drücken Sie nicht fester
auf den Antriebshebel, sondern reduzieren Sie die Geschwindigkeit.
Der Antriebshebel ist kein Gashebel und dient nicht zur Steuerung
der Motordrehzahl.
VORSICHT !
Um den Gestrüppmäher schnell zum Stillstand
zu bringen, treten Sie das Kupplungs- und Bremspedal ganz
durch. Dieser Befehl hat die Rückstellung des Antriebs in Stel-
lung [Null] (N) zur Folge und bremst somit die Maschine ab.
6•10 EINSTELLUNG DER SCHNITT-
HÖHE
(von 50 bis 120 mm)
• Die Schnitthöhe wird mit Hilfe des Hebels, der sich links vom Sitz
befindet, eingestellt (a Abbildung 6).
• Schieben Sie den Hebel nach unten bzw. oben, um die Mähhaube
tiefer bzw. höher zu setzen.
• Die niedrigsten Schnitthöhen sollten nur beim Mähen ebener, gut
gepflegter Flächen eingestellt werden.
6•11 FAHRVERHALTEN AN HÄNGEN
• Je nach Ausrüstung darf die Maschine nur auf Geländen mit weniger
als 17° oder 25° Gefälle benutzt werden (siehe Block D auf Seite 7).
• Beachten Sie immer das Mähschema in der Abbildung 8.
• Beim Mähen an Hängen sollten Sie ihrer Sicherheit zuliebe folgende
Hinweise beachten :
- Vermeiden Sie schnelles Anfahren und Anhalten an Hängen.
- Kuppeln Sie langsam ein, wenn Sie abwärts fahren.
- Achten Sie auf Löcher, Hindernisse jeder Art die Ihre Vorwärts-
fahrt hindern und eine Gefahr darstellen.
- Fahren Sie unbedingt mit einer niedrigeren Geschwindigkeit, um
die Kontrolle über die Maschine nie zu verlieren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ak95Ak98Ak98x

Inhaltsverzeichnis