Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NordicTrack t17.2 Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Matrix bietet mehrere Display-Tabulatoren an.
Drücken Sie die Auf-und-Ab-Taste neben der Enter
(Eingabe) -Taste, bis der gewünschte Tabulator ange-
zeigt wird.
Der Incline (Neigungs)-Tabulator wird einen Profil
der Neigungseinstellungen des Workouts anzeigen.
Ein neuer Abschnitt wird am Ende jeder Minute
auftauchen. Der Geschwindigkeits-Tabulator wird
einen Profil der Geschwindigkeitseinstellungen des
Workouts anzeigen.
Der My-Trail (Mein-Pfad) -Tabulator wird eine Bahn
anzeigen, die 400 m darstellt. Während Sie trainieren,
zeigt das weiße Rechteck Ihren Fortschritt an. Der
My-Trail -Tabulator wird auch die Anzahl an Runden
anzeigen, die Sie vollendet haben.
Der Calorie (Kalorien)-Tabulator wird die ungefähre
Anzahl an Kalorien anzeigen, die Sie verbraucht
haben. Die Höhe jedes Abschnitts stellt die Anzahl an
Kalorien dar, die während des Abschnitts verbraucht
wurden. Hat man den Kalorien-Tabulator gewählt,
dann gibt das Kaloriendisplay die ungefähre Anzahl
von Kalorien an, die pro Stunde verbrannt werden.
Während des Trainings gibt die Workout-
Intensitätsanzeige den ungefähren Intensitätsgrad
Ihres Trainings an.
Drücken Sie die Home-Taste, um zum
Standardmenü zurückzukehren (siehe DER
INFORMATIONSMODUS auf Seite 24, um das
Standardmenü einzustellen). Falls nötig, drücken Sie
noch einmal die Home-Taste.
Wenn ein iFit-Modul ange-
schlossen wurde, dann zeigt
das Funksymbol die Stärke
Ihrer W-Lan-Verbindung
oben am Display an. Vier
Bogen sind ein Zeichen voller
Signalstärke.
Um die Displays neu einzustellen, drücken Sie die
Stopp-Taste, entfernen Sie den Schlüssel und stecken
Sie ihn wieder ein.
6. Messen Sie nach Wunsch Ihre Herzfrequenz.
Anmerkung: Verwendet man den Handgriff- und
den Brustgurt-Herzfrequenzmonitor gleichzeitig,
dann kann der Computer die Herzfrequenz nicht
richtig angeben. Information über den Brustgurt-
Herzfrequenzmonitor finden Sie auf Seite 16.
Bevor man
den Handgriff-
Herzfrequenz-
monitor
verwenden kann,
muss man die
Plastikschicht
von den
Metallkontakten
der Pulsstange
entfernen. Des
Weiteren vergewissern Sie sich, dass ihre Hände
sauber sind.
Um Ihre Herzfrequenz zu messen, stehen Sie auf
den Fußleisten und halten Sie die Pulsstange
mit Ihren Handflächen auf dem Metallkontakten.
Vermeiden Sie es, Ihre Hände zu bewegen. Wenn
Ihr Puls entdeckt wird, blinkt ein Herzsymbol am
Kalorien-Display jedes Mal, wenn Ihr Herz schlägt. Es
erscheinen ein oder zwei Striche und dann wird Ihre
Herzfrequenz angezeigt. Die Herzfrequenz-Messung
wird am genauesten, wenn Sie die Kontakte noch
weitere 15 Sekunden lang berühren.
7. Schalten Sie nach Wunsch den Ventilator ein.
Der Ventilator bietet verschiedene
Geschwindigkeitseinstellungen und einen automati-
schen Modus an. Im automatischen Modus verändert
sich die Geschwindigkeit des Ventilators automatisch
je nach der Geschwindigkeit des Laufbandes.
Durch mehrmali-
ges Drücken der
Manual- (manu-
ellen Ventilator)
-Taste kann man
die Ventilator-Geschwindigkeit einstellen oder den
Ventilator abschalten. Drücken Sie die Auto- (auto-
matische Ventilator) -Taste, um den automatischen
Modus einzustellen oder den Ventilator abzuschalten.
8. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, ziehen Sie
den Schlüssel aus dem Computer heraus.
Steigen Sie auf die Fußleiste, drücken Sie die Stopp-
Taste und stellen Sie die Neigung des Lauftrainers
auf die niedrigste Stufe ein. Die Neigung muss
sich auf der niedrigsten Stufe befinden, wenn man
den Lauftrainer in die Lagerungsposition zusam-
menklappt, sonst kann der Lauftrainer beschädigt
werden. Entfernen Sie dann den Schlüssel vom
Computer und verwahren Sie ihn an einem sicheren
Ort auf.
Wenn Sie mit der Benutzung des Lauftrainers fertig
sind, drücken Sie den Netzschalter in die Aus-Position
und ziehen Sie das Netzkabel heraus. WICHTIG:
Wenn Sie dies nicht tun, können sich die elektri-
schen Teile des Lauftrainers vorzeitig abnutzen.
20
Kontakte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis