Herunterladen Diese Seite drucken

Störungen Und Hilfe; Technische Daten - Lux Tools 115315 Originalbetriebsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
115315_Schredder_Benzin.book Seite 16 Dienstag, 31. Mai 2016 10:54 10
DE
Störungen und Hilfe
Wenn etwas nicht funktioniert ...
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Unsachge-
mäße Reparaturen können dazu führen,
dass Ihr Gerät nicht mehr sicher funktio-
niert. Sie gefährden damit sich und Ihre
Umgebung.
Fehler / Störung
Motor springt nicht an oder läuft
nicht gleichmäßig.
Motor überhitzt.
Motor vibriert oder erzeugt
ungewöhnliche Geräusche.
Schnittgröße des Häckselgutes
nicht zufriedenstellend.
Häckselgut kommt nicht mehr
aus dem Auswurfschacht be-
ziehungsweise es kommt nur sehr
langsam heraus.
Können Sie den Fehler nicht selbst beheben, wen-
den Sie sich bitte direkt an den Händler. Beachten
Sie bitte, dass durch unsachgemäße Reparaturen
auch der Gewährleistungsanspruch erlischt und
Ihnen ggf. Zusatzkosten entstehen.
16
Oft sind es nur kleine Fehler, die zu einer Störung
führen. Meistens können Sie diese leicht selbst
beheben. Bitte sehen Sie zuerst in der folgenden
Tabelle nach, bevor Sie sich an den Händler wenden.
So ersparen Sie sich viel Mühe und eventuell auch
Kosten.
mögliche Ursache
Sicherheitsschalter nicht richtig
positioniert?
Tank leer?
Ein- / Aus-Schalter auf [0]?
Zündkerzenstecker ist nicht rich-
tig auf die Zündkerze gesteckt?
Zündkerze ist falsch?
Motorölstand ist zu niedrig?
Kraftstoffleitung verstopft?
Kraftstoff alt und abgestanden?
Wasser oder Schmutz befinden
sich im Kraftstoff?
Motor verschmutzt?
Luftfilter verschmutzt?
Lose oder beschädigte Teile?
Häckselreste im Füllschacht?
Messer stumpf oder beschädigt?
Loser, verschlissener oder be-
schädigter Keilriemen?
Auswurfschacht verstopft?
Motordrehzahl zu niedrig?

Technische Daten

Artikelnummer
Hubraum
Leistung
Kühlsystem
Max. Astdicke
Max. Motordrehzahl
Abhilfe
Sicherheitsschalter prüfen
Kraftstoff einfüllen.
Ein- / Aus-Schalter auf [1] stellen.
Zündkerzenstecker fest auf
Zündkerze stecken.
Technische Daten
Motorölstand prüfen.
Kraftstoffleitung reinigen.
Luftfilter reinigen.
Motor laufen lassen, bis der Kraft-
stoff verbraucht ist. Neuen Kraft-
stoff einfüllen.
Motor reinigen.
Luftfilter reinigen.
Gerät auf lose oder beschädigte
Teile prüfen.
Füllschacht reinigen.
Messer wechseln.
Von Fachkraft spannen oder er-
setzen lassen.
Auswurfschacht reinigen.
Warmstart.
115315
159 cm³
3,0 kW
Luftkühlung
50 mm
-1
3600 min

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading