Herunterladen Diese Seite drucken

Lux Tools 115315 Originalbetriebsanleitung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
115315_Schredder_Benzin.book Seite 10 Dienstag, 31. Mai 2016 10:54 10
DE
• Falls Benzin übergelaufen ist, darf kein
Versuch unternommen werden, den Motor zu
starten. Stattdessen ist das Gerät von der ben-
zinverschmutzten Fläche zu entfernen.
• Aus Sicherheitsgründen sind Benzintank-
und andere Tankverschlüsse bei
Beschädigung auszutauschen.
Handhabung
• Sie können das Gerät nur in Betrieb nehmen
wenn der Einwurftrichter korrekt montiert
wurde. Der Sicherheitsschalter verhindert bei
unsachgemäßer Montage, die Inbetriebnahme
des Gerätes.
• Vergewissern Sie sich vor dem Starten des
Gerätes, dass der Einwurftrichter leer ist.
• Halten Sie mit Kopf und Körper Abstand zu
der Einwurföffnung.
• Hände, andere Körperteile und Kleidung sind
nicht in die Einfüllkammer, Auswurfkanal
oder in die Nähe anderer beweglicher Teile zu
bringen.
• Achten Sie immer auf Ihr Gleichgewicht und
festen Stand. Strecken Sie sich nicht vor. Ste-
hen Sie beim Einwerfen von Material niemals
höher als das Gerät.
• Halten Sie sich bei Inbetriebnahme des
Gerätes immer außerhalb der Auswurfzone.
• Achten Sie bei Einwurf von Material
besonders darauf, dass darin kein Metall,
Steine, Flaschen, Dosen oder andere
Fremdkörper enthalten sind.
• Sollten Fremdkörper in das Schneidwerkzeug
gelangen oder das Gerät ungewöhnliche
Geräusche erzeugen oder ungewöhnlich
vibrieren, schalten Sie sofort den Motor ab
und lassen Sie das Gerät auslaufen. Ziehen
Sie den Kerzenstecker ab und führen Sie die fol-
genden Schritte aus:
– Überprüfen Sie das Gerät auf Schäden.
– Überprüfen Sie alle Teile auf festen Sitz und zie-
hen Sie sie gegebenenfalls nach.
– Lassen Sie alle beschädigten Teile ersetzen oder
reparieren, wobei die Teile gleichwertige
Beschaffenheit aufweisen müssen.
• Lassen Sie verarbeitetes Material sich nicht
innerhalb des Auswurfbereiches anhäufen,
dies könnte den richtigen Auswurf verhindern
und zu Rückschlag des Materials durch die
Einwurföffnung führen.
• Ist das Gerät verstopft, schalten Sie den
Motor aus und ziehen Sie den Kerzenstecker
ab, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Achten Sie darauf, dass der Motor frei von Abfäl-
10
len und sonstigen Ansammlungen ist, um den
Motor vor Schaden oder möglichem Feuer zu
bewahren.
• Denken Sie daran, dass bei Inbetriebnahme
des Startmechanismus bei motorbetriebenen
Maschinen auch das Schneidwerkzeug läuft.
• Achten Sie darauf, dass alle Abdeckungen
und Abweiser an ihrem Platz und in gutem
Arbeitszustand sind.
• Ändern Sie nicht die Reglereinstellung des
Motors. Die Drehzahl regelt die sichere maxi-
male Arbeitsgeschwindigkeit und schützt den
Motor und alle sich drehenden Teile vor Schä-
den durch übermäßige Geschwindigkeit. Wen-
den Sie sich bei Problemen an den Kunden-
dienst.
• Transportieren Sie das Gerät nicht bei
laufendem Motor.
• Schalten Sie den Motor aus, sobald Sie den
Arbeitsplatz verlassen und ziehen Sie den
Zündstecker.
• Kippen Sie das Gerät nicht bei laufendem
Motor.
Wartung und Lagerung
• Ist das Gerät zwecks Wartung, Lagerung oder
Austausch eines Zubehörs ausgeschaltet,
stellen Sie sicher, dass die Energiequelle
ausgeschaltet und der Zündstecker gezogen
ist. Stellen Sie sicher, dass alle beweglichen
Teile stillstehen und falls es einen Schlüssel gibt,
dieser abgezogen ist. Lassen Sie das Gerät vor
Wartung, Verstellung usw. abkühlen.
• Lagern Sie das Gerät dort, wo Benzindämpfe
nicht mit offener Flamme oder Funken in
Berührung kommen. Bei längeren Lagerzeit-
räumen lassen Sie das Benzin ab. Lassen Sie
das Gerät vor der Lagerung immer abkühlen.
• Bei Wartung des Schneidwerkzeugs ist zu
berücksichtigen, dass dieses durch den
Startmechanismus immer noch laufen kann,
selbst wenn der Motor durch die Verriegelung
der Abdeckung nicht läuft.
Persönliche Schutzausrüstung
Bei der Arbeit mit dem Gerät Schutz-
brille und Gehörschutz tragen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät festes
Schuhwerk tragen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät Schutz-
handschuhe tragen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading