Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Und Einstellung; Eovdsl-Leistung - Siemens SIMATIC NET RUGGEDCOM RSL910 Montagehandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC NET RUGGEDCOM RSL910:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2.2

Konfiguration und Einstellung

Falls der RUGGEDCOM RSL910 und ein weiteres Gerät jeweils über universelle
EoVDSL-Ports verfügen, ist ein Gerät als Master und das andere als Slave zu
konfigurieren.
Nach der Konfiguration und Verbindung versucht jedes Gerät, basierend auf der
Leitungslänge und den Bedingungen, die maximale Geschwindigkeit zu erreichen.
Die Link/Act-LED des RUGGEDCOM RSL910 kann mehrmals aufblinken, bevor eine
endgültige Verbindungsgeschwindigkeit eingestellt und der Port angemeldet ist.
Ausführliche Informationen zur Konfiguration des RUGGEDCOM RSL910 finden Sie im
RUGGEDCOM ROS Benutzerhandbuch zum .
4.2.3

EoVDSL-Leistung

Nachstehend werden das Verhalten und die Kenngrößen von EoVDSL beschrieben.
Bitraten
Die EoVDSL-Anschlüsse können so konfiguriert werden, dass eine bestimmte Bitrate
für die vor- und nachgelagerte Kommunikation verwendet wird (z. B. 140/140 MBit/
s, 85/85 MBit/s, etc.), bzw. um die optimale Bitrate automatisch anhand der aktuellen
Leitungsbedingungen zu ermitteln.
Wenn eine bestimmte Bitrate ausgewählt ist, versucht das Gerät nur, die gewählte
Geschwindigkeit zu erreichen.
RUGGEDCOM RSL910
Montagehandbuch, 12/2020, C79000-G8900-1305-11
andere Quellen sorgen. Achten Sie deshalb auf eine gleichmäßige Verdrillung
über die gesamte Kabellänge.
Offene Leitungen (auch als überbrückte T-Schaltungen oder Stichleitungen
bezeichnet) entlang der Kabellänge führen zu einer Impedanz-Fehlanpassung
und zu einer Verschlechterung des VDSL-Signals.
Achten Sie darauf, dass die Kabelimpedanz während der gesamten Kabelführung
konstant ist. Vermeiden Sie es, unterschiedliche Verdrahtungen (z. B.
Verdrahtung mit verschiedenen Durchmessern) in Kabelführungen zu mischen,
da dies zu einer Impedanzfehlanpassung und zu einer Verschlechterung des
VDSL-Signals führt.
Vergewissern Sie sich, dass die Verdrahtung zwischen Leistungs- und
Steuerstromkreis ausreichend getrennt ist. Schalt-Nadelimpulse und
Überspannungen in Leistungs- und Steuerstromkreisen können Rauschen auf der
VDSL-Leitung verursachen und zu Kommunikationsunterbrechungen führen.
Geringere Geschwindigkeiten sind weniger störanfällig und übertragen mit
gleicher Verdrahtung über größere Entfernungen als höhere Geschwindigkeiten.
Verwenden Sie die Mindestgeschwindigkeit, die eine angemessene
Datenübertragungsgeschwindigkeit gewährleistet.
Kommunikations-Ports
4.2.2 Konfiguration und Einstellung
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis