Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einteilung Von Explosionsgefährdeten Bereichen - Hekatron ORS 142 Ex Betriebsanleitung

Rauchschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORS 142 Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Zur Sicherheit
7002227 200514.KT Ausgabe 01.04.2015
Schriftliche Anweisungen und Arbeitsfreigaben:
Die Arbeitsfreigabe ist vor Beginn der Arbeiten von hierfür verantwortlichen
Personen zu erteilen.
Wichtig ist, dass die Anlagen vor erstmaliger Nutzung geprüft werden. Gegebe-
nenfalls sind zusätzliche Maßnahmen zur Erhaltung des Ex-Schutzes zu treffen.
Die Schutzmaßnahmen werden regelmäßig überprüft, im Falle wesentlicher
Änderungen müssen gegebenenfalls neue Festlegungen getroffen werden.
Das Explosionsschutzdokument muss vor der Aufnahme der Arbeit erstellt
werden. Das Dokument wird regelmäßig aktualisiert, insbesondere bei Ände-
rungen wie:
– Erweiterungen
– Umgestaltung der Arbeitsstätte oder der Arbeitsabläufe
– Verwendung von anderen Arbeitsmitteln
– usw.
Bereits erstellte Dokumente können kombiniert werden.
2.3.2 Einteilung von explosionsgefährdeten Bereichen
Definitionen der Zonen gemäß Richtlinie 1999/92/EG
Auszug:
Explosionsgefährdete Bereiche werden nach Häufigkeit und Dauer des Auftre-
tens von explosionsfähiger Atmosphäre in Zonen unterteilt:
Brenn-
Häufigkeit und
bare
Dauer des Auf-
Stoffe
tre tens der
Stoffe
ständig, langzeitig
oder häufig vorhan-
den
Stäube
treten gelegentlich
auf
normalerweise nicht
oder nur kurzzeitig
ständig, langzeitig
oder häufig vorhan-
den
Gase oder
treten gelegentlich
Dämpfe
auf
normalerweise nicht
oder nur kurzzeitig
Tab. 2-2:
Einteilung der explosionsgefährdeten Bereiche in Zonen
Einteilung
Kennzeichnung der Geräte
der Zonen
Gerätegruppe Gerätekategorie
Zone 20
||
Zone 21
||
Zone 22
||
Zone 0
||
Zone 1
||
Zone 2
||
Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg
1D
2D oder 1D
3D, 2D oder 1D
1G
2G oder 1G
3G, 2G oder 1G
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis