Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsübersicht Einer Feststellanlage Für Den Explosionsgefährdeten Bereich - Hekatron ORS 142 Ex Betriebsanleitung

Rauchschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORS 142 Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Produktbeschreibung
 Gasmesscomputer
 Netzgerät
 ORS 142 Ex
 Gasmessfühler
 Türhaftmagnet
 Handauslösetaster
 Gasmesscomputer
 Netzgerät
 ORS 142 Ex
 Gasmessfühler
 Türhaftmagnet
 Handauslösetaster
Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg
30
3.7 Funktionsübersicht einer Feststellanlage
für den explosionsgefährdeten Bereich
Sicherer Bereich
Abb. 3-18: Funktionsübersicht im normalen Betrieb
Bei normalem Betriebszustand, d. h. die Anlage ist in Betrieb, kein Rauch und
keine Gase werden detektiert, ist der Stromkreis über die Relaiskontakte der
Anschlussdose des ORS 142 Ex, den Kontakt des Handauslösetasters und des
Relaiskontaktes der Gaswarnanlage geschlossen. Dadurch wird über das Relais
der Gaswarnanlage der Türhaftmagnet mit Strom versorgt, somit kann die Türe
offen gehalten werden. Den notwendigen Strom liefert das Netzgerät.
Sicherer Bereich
Abb. 3-19: Funktionsübersicht im Brandfall
Die Feststellvorrichtung hält die Türe offen. Der Strom, durch den die Türe offen
gehalten wird, wird im Brandfall durch den Rauchschalter ORS 142 EX unter-
brochen, das Relais im Gasmesscomputer fällt ab und der Magnet gibt die Türe
frei.
7002227 200514.KT Ausgabe 01.04.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis