Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör Für Den Rauchschalter Ors 142 Ex - Hekatron ORS 142 Ex Betriebsanleitung

Rauchschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORS 142 Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Produktbeschreibung
 Frontansicht
 Seitenansicht
7002227 200514.KT Ausgabe 01.04.2015
Eine eingebaute Alarmschwellennachführung sorgt für einen gleichbleibenden
Abstand zwischen Grundsignal und Alarmschwelle, indem sie die Alarmschwelle
an das höhere Grundsignal anpasst. Sie verhindert dadurch das Auftreten von
Fehlalarmen infolge von Verschmutzungen. Der Verschmutzungsgrad des Rauch-
melders wird durch die in Tabelle 3-2 dargestellten Servicemeldungen angezeigt.
Unter folgenden Bedingungen öffnet der Relaiskontakt im Rauchschalter:
– Ansprechen des Rauchmessteils, Ansprechen des Temperaturteils.
– Spannungsausfall (nach dem Einschalten der Spannung wechselt der Rauch-
schalter automatisch wieder in den Normalbetrieb).
– Störung, Ausfall der Messkammer.
3.3 Zubehör für den Rauchschalter
ORS 142 Ex
Die aufgeführten Produkte Netz- und Auslösegerät NAG 03, Handauslö-
setaster 422 Ex und Türhaftmagnete THM 442, THM 443, THM 444 und
THM 445 Ex sind für eine Feststellanlage gemäß den Vorgaben des Deut-
schen Instituts für die Bautechnik zwingend erforderlich.
3.3.1 Netz- und Auslösegerät NAG 03
Abb. 3-4: Netz- und Auslösegerät NAG 03, Frontansicht und Seitenansicht
Das Netz- und Auslösegerät NAG 03 wird vorzugsweise zur Spannungsversor-
gung von Feststellanlagen eingesetzt. Es enthält ein Netzteil und gibt stabili-
sierte Nennspannung von 24 V DC ab. Der maximale Ausgangsstrom beträgt
900 mA. Für weitere Aufgaben wie Alarmweiterleitung steht ein potenzialfreier
Wechsler zur freien Verfügung.
Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis