Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Hekatron Genius Plus Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Genius Plus:

Werbung

Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Hekatron Genius Plus

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Verhalten Im Brandfall

    Verhalten im Brandfall 1. Menschen retten de nicht verlassen können, so schlie- ßen Sie alle Türen, dichten alle Ritzen Warnen Sie Ihre Mitbewohner. und Schlitze ab und machen Sie am Fenster auf sich aufmerksam. Verlassen Sie sofort den Raum / das Gebäude und schließen Sie auf ihrem Weg nach draußen 2.
  • Seite 3: Allgemeine Informationen

    Veränderungen seines Umfeldes an und nach DIN 14675 eingesetzt werden. garantiert damit eine immer gleich blei- bende Ansprechempfindlichkeit. Hekatron haftet nicht für Auf wände und Kosten, wel- che durch das Alarmieren einer hilfeleistenden Stelle, Der Genius Plus / Plus X kann auch ®...
  • Seite 4 Dübel Magnethalter Sockel Langlöcher für Loch für 2-Lochmontage 1-Lochmontage Plombenöffnung Schraube Testtaste mit LED Rauchwarnmelder (inkl. fest eingebauten Batterien) Hupe...
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Eigenschaften des Genius Plus / Plus X ® ® Montageort und Projektierung 8 – 12 Hinweis für Renovierungsarbeiten Installation des Rauchwarnmelders 14 – 17 Diebstahl- und Entnahmeschutz (Zubehör) Funktion der Testtaste Statusabfrage per Smartphone und App Betriebs- und Warnsignale...
  • Seite 6: Eigenschaften Des Genius Plus / Plus

    Eigenschaften des Genius Plus / Plus X ® ® Automatische Nachregelung die maximale Ver schmut- Betriebsbereitschaft zungsstufe erreicht werden, wird dies Nach dem Eindrehen in den Sockel geht durch eine Störung signalisiert. der Rauchwarnmelder auto matisch in Verschmutzungsprognose Betrieb. Der Rauchwarnmelder errechnet aus Schlafzimmertauglich zurückliegenden Verschmutzungen, wie...
  • Seite 7: Optionale Funkvernetzung (Nur Genius Plus X ® )

    App-Abfragen pro Jahr, 3. Alarmauslö- Kein Batteriewechsel nötig sung nicht länger als 90 Sekunden pro Dank der fest eingebauten 10-Jahres Jahr. Lithiumbatterien ist kein Tausch not- wendig. Es gelten die Genius-Garantie-Bedingungen. Diese finden Sie im Internet unter www.hekatron.de in der Rubrik Rauchwarnmelder.
  • Seite 8: Montageort Und Projektierung

    Räumen und dem Fluchtweg ge- Wohnzimmer Küche fordert. Nähere Informationen zu den gesetzlichen Vorgaben finden Sie unter Keller Keller www.hekatron.de/rauchwarnmelder . Für die optimale Ausstattung mon- tieren Sie in allen Zimmern und Fluren Mindestausstattung Optimale Ausstattung mindestens einen Rauchwarnmelder. Montieren Sie die Rauchwarnmelder so,...
  • Seite 9 Rauchwarnmelder müssen immer an von Einrichtungsgegenständen entfernt die Decke, möglichst in der Raummitte, montiert werden. Ein Rauchwarnmelder aber in jedem Fall mindestens 0,5 m überwacht eine maximale Raumfläche von der Wand, einem Unterzug oder von 60 m Wo ? Wohin ? mind.
  • Seite 10 von bis zu 20° wie bei einer horizon- Wird der Melder in einem Dachspitz montiert, so muss er bei einer Dach- talen Decke behandelt werden, neigung von mehr als 20° mindestens 0,5 m bis maximal 1 m von der Deckenspitze entfernt an die Decke / das Dach mon- tiert werden.
  • Seite 11: Montage Von Rauchwarnmeldern Bei Besonderen Einbaubedingungen

    Montageort und Projektierung Montage von Rauchwarnmeldern bei besonderen Einbaubedingungen Wenn aufgrund der Deckenmontage Unter folgenden Einbaubedingungen mit einer erhöhten Anzahl von Täu- dürfen die Rauchwarnmelder seitlich, schungsalarmen zu rechnen ist. Dies an der längeren Wand des Raumes, gilt jedoch nur für Räume und Flure mit einer Fläche von ≤...
  • Seite 12: Anordnung Von Rauchwarnmeldern In Fluren

    Montageort und Projektierung Anordnung von Rauchwarnmeldern in Fluren In Räumen und Fluren mit einer Breite In Fluren und Gängen mit einer max. von < 1 m ist der Rauchwarnmelder Breite von 3 m darf der Abstand zwi- mittig an der Decke zwischen den schen zwei Rauchwarnmeldern max.
  • Seite 13: Hinweis Für Renovierungsarbeiten

    Hinweis für Renovierungsarbeiten Montieren Sie den Rauchwarnmelder Der Einsatz der Rauchwarnmelder in erst nach Abschluss aller Arbeiten (Um- Umgebungen mit hohem Staub- und bau, Renovierung, usw.). Schmutzaufkommen kann die Lebens- erwartung der Melder aufgrund der Sind Rauchwarnmelder vor Beginn der schnelleren Verschmutzung einschrän- Arbeiten bereits installiert worden, müs- ken.
  • Seite 14: Installation Des Rauchwarnmelders

    Verwenden Sie für die Montage des Bei Verwendung des Klebepads zur Rauchwarnmelders das mitgelieferte Montage des Melders darf nur das Befestigungsmaterial. Werden andere Klebepad von Hekatron verwendet Schrauben eingesetzt, dürfen werden. Dieses muss separat bestellt Schraubköpfe nicht mehr als 5,0 mm in werden (siehe Bestelldaten, Kapitel 14).
  • Seite 15 Installation des Rauchwarnmelders Schraub-/ Dübelmontage 1. Die Stelle für den Dübel an der Decke 4. Den Rauchwarnmelder so auf den Sockel setzen, dass die runde Plomben- anzeichnen und ein Loch bohren. Den Dübel in das Bohrloch stecken. öffnung des Melders bündig über dem Magnethalter des Sockels steht.
  • Seite 16 Für die Montage mit 2 Schrauben den Sobald der Rauchwarnmelder in den Sockel an die Decke halten, um ihn Sockel eingedreht ist, startet er automa- festzuschrauben. Die Schrauben dafür tisch und führt einen Selbsttest durch. durch die beiden Langlöcher führen. Entfernt man ihn aus dem Sockel, so Das Fixierpad ist bei der 2-Lochmon-...
  • Seite 17: Montage Mit Klebepad (Zubehör)

    Installation des Rauchwarnmelders Montage mit Klebepad (Zubehör) 1. Die Schutzfolie auf einer Seite des Andrücken (mindestens 5 Sekunden) an Klebepads abziehen und das Pad auf die zuvor gereinigte / markierte Stelle den Sockel des Rauchwarnmelders kle- kleben. ben. Das Fixierpad muss genau in der 3.
  • Seite 18: Diebstahl- Und Entnahmeschutz (Zubehör)

    Diebstahl- und Entnahmeschutz (Zubehör) Zur Sicherung des Rauchwarnmelders 1. Brechen Sie die vorgesehene Stelle gegen die Entnahme durch Unbefugte im Sockel mit einer schmalen Zange aus. kann ein Entnahmeschutz in Form einer Nach erfolgter Montage des Sockels an Plombe separat bestellt werden (siehe die Decke drehen Sie den Rauchwarn- Bestelldaten, Kapitel 14).
  • Seite 19 Bei Anwendungen in öffentlichen und frei zugänglichen Gebäuden empfiehlt Hekatron eine Verplom- bung der Rauchwarnmelder. 3. Nach dem Anbringen der Plombe 4. Um die Plombe wieder zu entfernen, muss die Öffnung komplett verschlos- drehen Sie die Plombe mit einem Schrau- sen sein.
  • Seite 20: Funktion Der Testtaste

    Genius Apps starten. Durch kurzes Drücken der Testtaste können Sie im Normalbetrieb die Funktions- prüfung starten, eine Störung stumm schalten, einen Alarm stumm schalten, den Alarmspeicher löschen, den Linientest auslösen (Genius Plus X in Kombination ® mit einem Funkmodul).
  • Seite 21: Statusabfrage Per Smartphone Und App

    Home App oder Genius Pro App den „Funktionstest“. Drücken Sie dann die Testtaste und hal- ten Sie diese mindestens 3 Sekunden gedrückt, bis die Übertragung mittels Hekatron Smartsonic Technologie be- ginnt. Kompatibel zur Genius Home und Genius Pro App auf allen gängigen Smartphones.
  • Seite 22: Betriebs- Und Warnsignale

    Betriebs- und Warnsignale Brandalarm Hupe Testtaste Ursache Was ist zu tun Blinkt ROT Alternierender, Rauch wurde Gebäude verlassen (siehe Seite 2 lauter Alarmton jede Sekunde detektiert „Verhalten im Brandfall“) Doppelblinken Alarmspeicher, Umgebung nach möglichen GRÜN alle 48 Sek. dieser Rauchwarn- Rauchursachen absuchen.
  • Seite 23: Signalisierung Am Tag Nach Stummschaltung Für 24 Stunden

    48 Sek. (Nachts aus) Lebenszyklus‘ Blinkt ROT alle Fehler wurde Gerät ersetzen 48 Sek. (Nachts aus) erkannt Signalisierung bei Verwendung von Funkmodulen (nur Genius Plus X ® Hupe Testtaste Ursache Was ist zu tun Lauflicht Vernetzung per Funk Funk-Inbetriebnahme gemäß...
  • Seite 24: Wartung Und Pflege

    Lappen. Verwenden Sie dazu keine Reinigungs- mittel. Die Überprüfung der Alarmfähigkeit ist ausschließlich mittels Testtaste durchzuführen. Aufgrund interner Alarmfilter ist der Rauchwarnmelder Genius Plus / Plus X für die Alarm- ® ® auslösung mit Prüfgas nicht geeignet.
  • Seite 25 Bei Wartung und Pflege vernetzter Funk-Rauchwarnmelder ist die Bedienungsanleitung zu den Funk- modulen ebenfalls zu beachten. Signalisierung Zustand Testtaste Hupe Blinkt 1 x GRÜN Positiver Selbsttestton Rückmeldung Funktionstest positiv 1 x synchron mit LED Blinkt 1 x GRÜN Negativer Selbsttestton „Ende Lebenszyklus“...
  • Seite 26: Sicherheitshinweise

    Brände mit Rauchent- Rauchwarnmelders erforderlich. wicklung. Detektiert der Melder Rauch, signalisiert er dies akustisch durch einen Hekatron empfiehlt Planung, Einbau, In- lauten Alarmton und gleichzeitig optisch betriebnahme und Wartung gemäß der in Form einer blinkenden roten Anzeige.
  • Seite 27: Entsorgungshinweis

    RoHS Anforderungen und ist ist untersagt. frei von allen verbotenen Stoffen. Die Kosten für die Entsorgung hat Hekatron durch das Abführen der EAR- Gebühr für Sie übernommen. Die Batterien sind fest in den Melder eingebaut und können nicht getauscht werden.
  • Seite 28: Produktreklamation

    Hekatron gesandt wird, wird unbearbei- triebs- und Warnsignale) beachtet ha- tet an den Absender zurückgeschickt. ben, setzten Sie sich mit Ihrem Händler Hekatron behält sich vor, für Ware, die (Bezugsquelle) in Verbindung. fehlerfrei zu Hekatron gesandt wurde, Wenn Sie die Geräte direkt bei Hekatron die entstandenen Kosten für die Unter-...
  • Seite 29: Bestelldaten

    Bestelldaten Bezeichnung Bestellnummer Genius Plus Rauchwarnmelder in gestalteter Verpackung 31-5000020-06-xx ® Genius Plus X Rauchwarnmelder in gestalteter Verpackung 31-5000021-05-xx ® Genius H-N 31-5000001-01-xx Genius H-N VE 30 31-5000001-09-xx Funkmodul Basis X 31-5200001-11-xx Funkmodul Pro X 31-5200001-12-xx Funkhandtaster Genius 31-5000013-01-xx Genius Port...
  • Seite 30: Technische Daten

    Technische Daten VdS-Anerkennung DIN EN 14604 / VdS+Q-Label G-Nr.: 215026 (Genius Plus ) / 215027 (Genius Plus X ® ® Leistungserklärung CPR-31-13-029-de-en (Genius Plus ® CPR-31-13-030-de-en (Genius Plus X ® Akustischer Alarm Schalldruck über 85 dB (A) (3 m) Akustische Alarmwahrnehmung Frequenzoptimierung für menschliches Gehör...
  • Seite 31 Von 21:00 bis 07:00 Uhr mitteleuropäische Zeit (Winterzeit). Aus Gründen der Sicherheit ist für den Rauchwarnmelder eine ununterbrochene Spannungsversorgung notwendig. ® Die optional erhältlichen Funkmodule werden über eine interne Batterie des Genius Plus X versorgt. Technische und farbliche Änderungen vorbehalten. Keine Haftung für Irr tümer und Druckfehler!
  • Seite 32: Index

    Index Abschaltung ........6 Klebepadmontage ......17 Technische Daten ......30 Testtaste .......... 20 Batteriewechsel ......... 7 Lagertemperatur ......31 Bestelldaten ........29 Verhalten im Brandfall ......2 Betriebsumgebungstemperatur ..31 Verschmutzungskompensation ... 6 Betriebs- und Warnsignale ....22 Mindestausstattung ......8 Verschmutzungsprognose ....
  • Seite 36 Funkmodulen, wie z. B. Videotutorials, FAQ´s sowie Produktinformationen & Bezugsquellen, scannen Sie einfach diesen QR-Code oder besuchen Sie unsere Website www.genius-plus.de. Kundensupport: Tel.: 07634 500-8051 genius-support @ hekatron.de Hekatron Vertriebs GmbH Brühlmatten 9 79295 Sulzburg www.hekatron.de Ein Unternehmen der Securitas Gruppe Schweiz...
  • Seite 37 Bedienungsanleitung...

Diese Anleitung auch für:

Genius plus x

Inhaltsverzeichnis