Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Installation; Allgemeine Hinweise Und Vorschriften - Hekatron ORS 142 Ex Betriebsanleitung

Rauchschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORS 142 Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Elektrische Installation

Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg
40
6 Elektrische Installation

6.1 Allgemeine Hinweise und Vorschriften

Elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen müssen gemäß der
Betriebssicherheitsverordnung nach dem Stand der Technik mon tiert, installiert
und betrieben werden. Gehört zu einer elektrischen Anlage ein Teil, das
zugleich einer anderen Verordnung über Errichtung und Betrieb einer solchen
Anlage unterliegt, so sind darauf auch die Vorschriften der anderen Verordnung
anzuwenden.
Bei der Installation in Sonderbereichen haben sich Planer, Installateur, Betrei-
ber und Prüfer mit den relevanten Sonderbestimmungen vorher ausreichend
zu beschäftigen.
Für die Ermittlung der verbindlichen Vorschriften können unter anderem
folgende Punkte herangezogen werden:
– DIN VDE 0100, DIN VDE 0101, DIN VDE 0800, usw. (Deutschland)
– harmonisierte Normen (z. B. EN 60079)
– nationale Normen und Regeln
– bewährte Betriebsregeln
– einschlägige Veröffentlichungen
– Ergebnisse aus Produkthaftungsverfahren
– andere Erkenntnisse, die der Sicherstellung des Explosionsschutzes und der
Sicherheit dienen
– EN 60079-14 – Montage und Installation –
Elektrische Betriebsmittel für gasexplosionsgefährdete Bereiche
Grundsätzlich ist die Verwendung von Werkzeugen und Hilfsmitteln im Erlaub-
nisscheinverfahren zu regeln. Die Norm EN 1127 gibt dazu weiterführende
Informationen, unter anderem zu den Themen Funkenbildung sowie Sicherstel-
lung, dass keine gefährliche explosionsfähige Atmosphäre vorliegt.
Werden Betriebsmittel außerhalb der technischen Spezifikation betrieben, so
sind sie als nicht mehr zugelassen zu behandeln. Ausgehend von den Bestim-
mungen die im Explosionsschutzdokument definiert sind, dürfen nur geeignete
Betriebsmittel verwendet werden.
Eingeschränkte Elektroinstallation!
Um potenzielle Gefahren weitgehend auszuschließen, sollte der Umfang
der Elektroinstallation im explosionsgefährdeten Bereich weitgehend einge-
schränkt werden. Dabei sind Faktoren wie Produktionsprozess (Regelbetrieb,
Wartung, Instandhaltung), örtliche Luftzirkulation und der mögliche Störfall
zu beachten.
7002227 200514.KT Ausgabe 01.04.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis