Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Aufbau Und Arbeitsweise Des Gerätes Ors 142 Ex; Verdrahtung Des Rauchschalters - Hekatron ORS 142 Ex Betriebsanleitung

Rauchschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORS 142 Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Produktbeschreibung

 Kabeleinführung 1
 Kabeleinführung 2
 Potenzialausgleich M6
 Befestigungsboh-
rungen Ø 4,5 mm
7002227 200514.KT Ausgabe 01.04.2015
3 Produktbeschreibung
3.1 Aufbau und Arbeitsweise des Gerätes
ORS 142 Ex
Der optische Rauchschalter ORS 142 Ex wird vorzugsweise in Feststellanlagen
eingesetzt, die sich in Ex-Bereichen der Zone 1 und 2 befinden. Er erkennt früh-
zeitig sowohl Schwelbrände als auch offene Brände mit Rauchentwicklung. Der
Rauchschalter arbeitet nach dem Streulichtprinzip. Lichtsender und -empfänger
sind in der Messkammer so angeordnet, dass das Lichtbündel des Senders nicht
direkt auf den Empfänger treffen kann. Erst das an Schwebeteilen gestreute
Licht (Tyndall-Effekt) gelangt zum Empfänger und wird in ein elektrisches Signal
umgesetzt.
Den folgenden beiden Abbildungen entnehmen Sie den Aufbau des Rauchschal-
ters ORS 142 Ex:

59,5
Abb. 3-1: Frontansicht ORS 142 Ex
Ø 80
Abb. 3-2: Seitenansicht ORS 142 Ex

Verdrahtung des Rauchschalters

Die Verdrahtung des Rauchschalters wird in der Anschlussdose vorgenom-
men nicht im Rauchschaltersockel!
?


440
Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg
30

?
178
55
190
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis