Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Sicherheit - Hekatron ORS 142 Ex Betriebsanleitung

Rauchschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ORS 142 Ex:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Zur Sicherheit

Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg
6
2 Zur Sicherheit
Betriebsanleitung beachten und befolgen!
Die Betriebs- und Montageanleitung von Feststellanlagen in explosions-
gefährdeten Bereichen ist ein Bestandteil des Produktes. Vor jeglicher
Handhabung, Montage und Inbetriebnahme der Geräte sind nachfolgende
Sicherheitshinweise sowie Beschreibungen und Informa tionen dieser
Betriebsanleitung gewissenhaft nachzulesen und einzuhalten.
Vorsicht Explosionsgefahr!
Bei allen Arbeiten in den Bereichen, in denen der Rauchschalter ORS 142 Ex
eingesetzt werden darf, sind die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu
ergreifen, damit die Arbeiten nicht zu einer Explosion führen. Alle Arbeiten
in explosionsgefährdeten Bereichen müssen durch den zuständigen Sicher-
heitsverantwortlichen schriftlich bewilligt werden.
Grundsätzlich gelten für die Projektierung, die Montage, die Installation
und den Betrieb einer Feststellanlage in explosionsgefährdeten Bereichen
die länderspezifischen Vor schriften und Richtlinien. In jedem Fall sind
nachfolgende Projektierungs angaben den länderspezifischen Vorgaben
unterzuordnen.
Aufgrund der RL94/9/EG sind Hersteller und Wiederverkäufer verpflichtet,
eine Rückverfolgbarkeit des Produktes bis zum Endverbraucher zu gewähr-
leisten. Die Verwaltung des Produktes erfolgt mittels der Seriennummer,
die auf dem Produkt dauerhaft angebracht ist. Bitte beachten Sie, dass der
Rauchschalter ORS 142 Ex zwei Seriennummern besitzt:
1. Eine Seriennummer des Rauchschaltersensors ORS 142 Ex E
2. Eine Seriennummer der Anschlussdose (Interface) ORS 142 Ex
Kennzeichnungen nicht beschädigen!
Die Typenschilder, Typenbezeichnungen und/oder Kennzeichnungen auf
den Geräten und Leiterplatten dürfen nicht entfernt, überschrieben oder
un kenntlich gemacht werden.
Hinweis für Deutschland:
Für die Projektierung, die Montage, die Installation und den Betrieb von
Feststellanlagen an Feuerschutzabschlüssen in explosionsgefährdeten Be-
reichen gelten die jeweiligen bauaufsichtlichen Zulassungen des Herstellers.
Die in dieser Betriebs- und Montageanleitung enthaltenen Anga ben basie-
ren auf den Hekatron Zulassungen.
Resetverhalten des Rauchschalters:
Der Alarmzustand wird im Rauchschalter ORS 142 Ex nicht gespeichert.
So bald die Rauchpartikel nicht mehr detektiert werden, setzt sich der Rauch-
schalter selbsttätig zurück.
7002227 200514.KT Ausgabe 01.04.2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis