9
Kommunikation
9
Kommunikation
Änderungen der Reglereinstellungen erfordern einen Neustart. Das Mo-
dul ist danach nur noch unter den eingestellten Parametern zu erreichen.
9.1
Geräteeinstellungen
Name
IP-Adresse
Subnet-Maske
Gateway
Adressenzuordnung
Tab. 6
Geräteeinstellungen
9.2
Kommunikationseinstellungen
Kapitel 11, Seite 10
Name
Verbindung mit Logamatic 5000
Externe Modbus-TCP-Anbindung
Erweiterte Monitordaten der Anlage bereitstellen Aus/An
Fernverstellung (schreibend) erlauben
Automatsche Konfiguration Unterstation
Maximale Zeit zur Erkennung Kommunikations-
ausfall
Maximale Karenzzeit für Pairing
Starte Verbindung
Unterstation aus Liste entfernen
Tab. 7
Kommunikationseinstellungen
8
Bei einer Baugruppe sind die Konnektivitätseinstellungen zu der Loga-
matic 5000 voreingestellt. Es muss nur die Netzwerkanbindung erfol-
gen. Bei anderen Regelungen (z. B. Gebäudeleittechnik) sind die
Einstellungen anzupassen.
▶ Montageanleitung beachten.
▶ Unterlagen zum Systemregler beachten.
Einstellparameter
Eingabefeld für IP-Adresse
Eingabefeld für Subnet-Maske
Eingabefeld für Gateway
• Statisch
• DHCP
Einstellparameter
Aus/An
Externe Modbusanbindung deaktivieren
Externe Modbusanbindung mit Lebenszeichen
Externe Modbusanbindung ohne Lebenszeichen
Aus/An
Aus/An
120...180...600 s
30...60...120 s
Start
Quittieren
HSM plus Systemregler – 6720882998 (2019/12)
Bedeutung
Setzt die IP-Adresse des HSM.
Setzt die Subnet-Maske des HSM.
Setzt die IP-Adresse des zu verwendenden
Gateways.
Auswahl, welche Art der Adressenzuordnung
verwendet werden soll.
Bedeutung
Einstellung, ob zum Regelungstyp Logamatic
5000 eine Verbindung aufgebaut werden soll.
Andere Regler der Logamatic-Familie können
nicht angebunden werden
Bei Anbindung an eine Leittechnik:
▶ Einstellungen entsprechend anpassen.
–
Bei An kann von anderen Stellen
(z. B übergeordneter Regelung) die Einstellung
geändert werden.
Bei An werden die im Regelgeräteverbund
angeschlossenen Unterstationen automatisch
gesucht und konfiguriert.
Setzt den Wert der maximalen Zeit zur Detektion
bei einem Kommunikationsausfall.
Setzt den Wert der maximalen Zeit für das
Pairing.
Startet den Verbindungsaufbau mit anderen
Regelungen.
–