Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Prüfung Der Lieferung; Lieferumfang; Anforderungen An Den Aufstellort - MHG GZ 2 Serie Anleitung Zur Montage, Inbetriebnahme Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

3
M ont age
3.1
Prüfung der Lieferung
 Prüfen Sie die Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf
Vollständigkeit und evtl. Transportschäden.
Bei äußerlich erkennbaren Transportschäden wie folgt vor-
gehen:
 Nehmen Sie die Lieferung nicht oder nur unter Vorbe-
halt an.
 Vermerken Sie den Schadensumfang auf den Trans-
portunterlagen oder auf dem Lieferschein des Transpor-
teurs.
 Leiten Sie die Reklamation ein.
HINWEIS!
- Reklamieren Sie jeden Mangel, sobald er
erkannt ist.
- Schadensersatzansprüche können nur in-
nerhalb der jeweiligen Reklamationsfristen
geltend gemacht werden.
3.2

Lieferumfang

- Gas-Gebläsebrenner, zweistufig
- Brennerbefestigung (Kesselflansch, Kesselflanschdich-
tung, 6 Befestigungsschrauben
Der tatsächliche Lieferumfang kann bei Sonderausführun-
gen, der Inanspruchnahme zusätzlicher Bestelloptionen
oder aufgrund neuester technischer Änderungen von den
hier beschriebenen Erläuterungen und Darstellungen ab-
weichen.
Technische Änderungen behalten wir uns vor.
8/60
3.3

Anforderungen an den Aufstellort

Vor der Montage ist sicherzustellen, dass der Aufstellort
die nachstehenden Anforderungen erfüllt:
- Betriebstemperatur +5°C bis +45°C
- Trocken, frostsicher, gut be- und entlüftet
- Kein starker Staubanfall
- Keine hohe Luftfeuchtigkeit
- Keine Luftverunreinigungen durch Halogenkohlenwas-
serstoffe (enthalten z.B. in Lösungsmitteln, Klebern,
Spraydosen)
- Keine Luftverunreinigungen durch schwefelhaltige Gase
- Vibrations- und schwingungsfrei
HINWEIS!
Bei einem Heizraum muss der Luftwechsel
mindestens 100 m³/h betragen.
Die nachstehenden Einsatzbereiche stellen besondere
Anforderungen und Betriebsbedingungen für Brenner
dar, deshalb behält sich die MHG Heiztechnik die aus-
drückliche Freigabe vor bei:
- Dunkelstrahlern
- Backöfen
- Glühöfen
- Trocknungskammern
- industrieller Anwendung
Bei Anlagen mit überdurchschnittlich hohen Feuer-
raum- oder Temperaturbelastungen muss eine Ab-
stimmung mit MHG Heiztechnik erfolgen.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch Feuer
Leicht entzündliche Materialien oder Flüssig-
keiten können in Brand geraten.
Deshalb:
- Keine explosiven oder leicht entflammba-
ren Stoffe (z.B. Benzin, Farben, Papier,
Holz) im Aufstellungsraum des Gerätes
verwenden oder lagern.
- Keine Wäsche oder Bekleidung im Aufstell-
raum trocknen oder lagern.
- Die Geräte nicht in explosibler Atmosphäre
betreiben.
GZ 2 - GZ 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gz 3 serieGz 2.1Gz 2.2Gz 3.0Gz 3.1Gz 3.2

Inhaltsverzeichnis