Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gasarmatur Rp 1" Und Rp 1¼; Gasarmatur Rp 1½" Und Rp 2 - MHG GZ 2 Serie Anleitung Zur Montage, Inbetriebnahme Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GZ 2 - GZ 3
3.4.3 Gasarmatur Rp 1" und Rp 1¼"
Brenner und Gasarmatur gem. Tabelle auf Seite 49 bilden
eine komplette baumustergeprüfte Einheit.
Die herkömmlichen Komponenten der Gasstraße sind zu
einer Funktionseinheit zusammengefasst:
Wesentliche Teile sind:
- Schmutzfangeinrichtung mit Sieb und Filtermatte
- Gasdruckregler, vordruckausgeglichen mit Nullab-
schluss
- Druckwächter, Einstellbereich 2,5-50 mbar, bei Flüssig-
gasbetrieb blockiert
- Sicherheitsmagnetventil, schnell öffnend, schnell schlie-
ßend
- Zwei-Stufen-Magnetventil, langsam öffnend, schnell
schließend, mit Einstellmöglichkeit für Startmenge, Stufe
1 und Stufe 2
- Anschlussflansche mit Messnippel
- Elektrischer Anschluss über zwei Steckverbindungen
Eingangsdruck bis max. 360 mbar
{Technische Regeln für Gasinstallationen (DVGW-TRGI)
beachten}
Abb. 4:
Gasarmatur
Legende zu Abb. 4:
Kürzel
Startgasmenge
1
Gasdruckregler
2
Gasmenge Stufe 2
3
Gasmenge Stufe 1
4
Gasfilter
5
Gasdruckwächter
6
Bedeutung
3.4.4 Gasarmatur Rp 1½" und Rp 2"
Brenner und Gasarmatur gem. Tabelle auf Seite 49 bilden
eine komplette baumustergeprüfte Einheit.
Die herkömmlichen Komponenten der Gasstraße sind zu
einer Funktionseinheit zusammengefasst:
Wesentliche Teile sind:
- Schmutzfangeinrichtung mit Sieb und Filtermatte
- Sicherheitsmagnetventil mit Einstellmöglichkeit für
Gasmenge Stufe 2, schnell öffnend, schnell schließend
- Magnetventil mit Einstellmöglichkeit für Startmenge und
Gasmenge Stufe 1, langsam öffnend, schnell schlie-
ßend
- Gasdruckregler, vordruckausgeglichen mit Nullab-
schluss
- Druckwächter, Einstellbereich 2,5-50 mbar
- Elektrischer Anschluss über Steckverbindungen
Eingangsdruck bis max. 360 mbar
Abb. 5:
Gasarmatur Rp 1½" und Rp 2"
Legende zu Abb. 5:
Kürzel
Startgasmenge
1
Gasdruckregler
2
Gasmenge Stufe 2
3
Gasmenge Stufe 1
4
Gasfilter
5
Gasdruckwächter
6
Kugelhahn
10
o. Abb. Manometer mit Hahn
Prüfflammbrenner mit Hahn (gegen Mehrpreis
o. Abb.
lieferbar)
o. Abb. Kompensator (gegen Mehrpreis lieferbar)
o. Abb. Dichtheitskontrolle
Montage
Bedeutung
13/60

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gz 3 serieGz 2.1Gz 2.2Gz 3.0Gz 3.1Gz 3.2

Inhaltsverzeichnis