Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Sicherheit Bei Der Montage; Anforderungen An Den Aufstellort - MHG GZ series Anleitung

Gas-geblasebrenner
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GZ 2 - GZ 4
6

Montage

6.1

Sicherheit bei der Montage

6.2
Anforderungen an den
Aufstellort
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Montage!
Unsachgemäße Montage führt zu schweren Perso-
nen- und Sachschäden.
Deshalb:
- Die Montage und Inbetriebnahme muss durch einen
autorisierten Heizungsfachbetrieb erfolgen.
- Vor Beginn der Arbeiten für ausreichende Montage-
freiheit sorgen.
- Mit offenen scharfkantigen Bauteilen vorsichtig
umgehen.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Strom!
Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen be-
steht Lebensgefahr. Eingeschaltete elektrische Bau-
teile können unkontrollierte Bewegungen ausführen
und zu schwersten Verletzungen führen.
Deshalb:
- Arbeiten an der elektrischen Anlage nur von Elek-
trofachkräften ausführen lassen.
- Vor Beginn der Arbeiten elektrische Versorgung
abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Vor der Montage ist sicherzustellen, dass der Aufstellort die nach-
stehenden Anforderungen erfüllt:
Betriebstemperatur +5°C bis +45°C
-
Trocken, frostsicher, gut be- und entlüftet
-
Kein starker Staubanfall
-
Keine hohe Luftfeuchtigkeit
-
Keine Luftverunreinigungen durch Halogenkohlenwasserstoffe
-
(enthalten z.B. in Lösungsmitteln, Klebern, Spraydosen)
Keine Luftverunreinigungen durch schwefelhaltige Gase
-
Vibrations- und schwingungsfrei
-
HINWEIS!
Bei einem Heizraum muss der Luftwechsel mindes-
tens 100 m³/h betragen.
Die nachstehenden Einsatzbereiche stellen besondere Anfor-
derungen und Betriebsbedingungen für Brenner dar, deshalb
behält sich die MHG Heiztechnik die ausdrückliche Freigabe
vor bei:
Dunkelstrahlern
-
Backöfen
-
Glühöfen
-
Trocknungskammern
-
industrieller Anwendung
-
Montage
31/92

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis