Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda OCTAVIA Betriebsanleitung Seite 227

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OCTAVIA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dachgepäckträger und Anhängevorrichtung ›
HINWEIS
Gefahr einer Beschädigung der Anhängevorrichtung!
Bei nicht verwendeter Anhängevorrichtung die Ku-
gelstange unter den Stoßfänger einschwenken.
Nachrüsten einer Anhängevorrichtung
HINWEIS
Gefahr einer Beschädigung des Kraftstoffbehälters!
Bei bestimmten Fahrzeugen ist es erforderlich, vor
dem Nachrüsten einer Anhängevorrichtung die aero-
dynamische Verkleidung der Abgasanlage am Unter-
boden auszubauen.
Erkundigen Sie sich bei einem Fachbetrieb, ob der
Ausbau der aerodynamischen Verkleidung bei Ih-
rem Fahrzeug erforderlich ist.
Kugelstange heraus- und einschwenken
Kugelstange herausschwenken
Kugelstange einschwenken
HINWEIS
An der Kugelstange darf weder ein Anhänger noch
ein anderes Zubehör angekuppelt sein.
In der Steckdose darf kein Stecker oder Adapter
eingesteckt sein.
Am Schalter ziehen.
Die Kugelstange
schwenkt heraus. Die
Kontrollleuchte
in-
nerhalb des Schalters
blinkt.
Die Kugelstange drü-
cken, bis diese hörbar
einrastet.
Verrastung prüfen: die
Kontrollleuchte
in-
nerhalb des Schalters
leuchtet.
Am Schalter ziehen.
Die Kugelstange wird
entriegelt. Die Kon-
trollleuchte
inner-
halb des Schalters
blinkt.
Schwenkbare Anhängevorrichtung
Anhänger oder Zubehör an- und abkuppeln
Die folgenden Informationen beschreiben den Vor-
gang für das An- und Abkuppeln eines Anhängers.
Die Informationen beziehen sich auch auf ein ande-
res Zubehör, z. B. auf einen Fahrradträger.
WARNUNG
Unfallgefahr!
Die Sicherungsöse nicht zum Abschleppen ver-
wenden.
Die Ladung richtig verteilen und befestigen.
Die Anhängevorrichtung verfügt über eine 13-
polige elektrische Steckdose. Wenn der Anhänger
über einen 7-poligen Stecker verfügt, einen Adapter
aus dem ŠKODA Original Zubehör verwenden.
Ankuppeln
Die Kugelstange herausschwenken.
Die Anhängerdeichsel auf den Kugelkopf stecken.
Fahrzeug durchhängen.
Abkuppeln
Das Abkuppeln erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Stromversorgung des Anhängerstromnetzes
Bei der elektrischen Verbindung zwischen Fahrzeug
und Anhänger wird der Anhänger vom Fahrzeug mit
Strom versorgt.
HINWEIS
Gefahr einer Beschädigung der Fahrzeugelektronik!
Die Gesamtleistungsaufnahme sämtlicher am Anhän-
gerstromnetz angeschlossener Verbraucher darf ma-
ximal 350 Watt betragen.
225
Die Kugelstange unter
den Stoßfänger ein-
schwenken, bis diese
hörbar einrastet.
Verrastung prüfen: die
Kontrollleuchte
in-
nerhalb des Schalters
leuchtet.
Den elektrischen An-
hängerstecker in die
Steckdose
einste-
A
cken.
Das Abreißseil des An-
hängers an der Sicher-
ungsöse
einhängen.
B
Das Abreißseil muss in
allen Anhängerstellun-
gen gegenüber dem

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis