Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Schaltventil; Anschluss Steuerung; Schraubsteckverbinder - Bosch Rexroth VT-MSFA1 Betriebsanleitung

Boosterverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21/28
Bosch Rexroth AG
Montage
Ein geeignetes Netzteil für den Boosterverstärker ist das Kompaktnetzgerät VT-
NE30-2X (siehe RD 29929).
Tabelle 7: Klemmenbelegung zum netzteil
Klemme
Pin
Belegung
1
+UB
1 2 3 4
2
0V bzw. Masse

7.4.4 Anschluss Schaltventil

Für die Verbindung zum Schaltventil sind 2 Klemmenanschlüsse auf dem
Boosterverstärker reserviert.
Tabelle 8: Klemmenbelegung zum Schaltventil
Klemme
Pin
Belegung
7
5 6 7 8
8

7.4.5 Anschluss Steuerung

Für den Anschluss des Boosterverstärkers an die übergeordnete Steuerung
stehen insgesamt 2 Schalteingänge und 1 „Betriebsbereit"-Ausgang zur
Verfügung.
Tabelle 9: Klemmenbelegung zur Steuerung
Klemme
Pin
Belegung
3
IN1
1 2 3 4
4
IN2
5 6 7 8
5
Betriebsbereit

7.4.6 Schraubsteckverbinder

Der Boosterverstärker bietet die Möglichkeit, die Anschlussleitungen auf
insgesamt 2 steckbare Schraubsteckverbinder zu führen. Diese können selbst
im eingebauten Zustand des Boosterverstärkers mit einem Schraubendreher
(Klingenbreite ca. 2,5 mm) aus dem Modulgehäuse gelöst werden (siehe
Abbildung unten).
Beispielsweise ist im Wartungsfall ein Auswechseln des Boosterverstärkers
möglich, ohne dass Anschlussleitungen auf neue Stecker ummontiert werden
müssen.
Jeder der 2 Schraubsteckverbinder enthält 4 Klemmanschlüsse.
VT-MSFA1 | RD 30260-B/07.12
Erläuterung
Bezugspotential der Betriebsspannung +UB
Betriebsspannung
Erläuterung
Anschluss für Ventilmagnet
Anschluss für Ventilmagnet
Erläuterung
Aktivierung der Endstufe
(beide Signale sind intern "UND"-verknüpft)
HIGH, sobald das interne Netzteil arbeitet
und kein Fehler vorliegt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis