Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Vt-Msfa1 Lagern; Montage - Bosch Rexroth VT-MSFA1 Betriebsanleitung

Boosterverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15/28
Bosch Rexroth AG

Transport und Lagerung

6
Transport und Lagerung
Zu diesem Produkt gibt es keine speziellen Transporthinweise. Beachten Sie
jedoch die Hinweise im Kapitel 2 „Grundsätzliche Sicherheitshinweise" und halten
Sie bei Lagerung und Transport in jedem Fall die Umgebungsbedingungen ein,
die in den technischen Daten im Datenblatt 30260 angegeben sind.
6.1

VT-MSFA1 lagern

Um den Boosterverstärker VT-MSFA1 zur Lagerung und Weiterverwendung
vorzubereiten, gehen Sie wie folgt vor:
Verwenden Sie zur Lagerung nur die Originalverpackung.
f
Beachten Sie den zulässigen Lagertemperaturbereich (siehe RD 30260)
f
Schützen Sie den VT-MSFA1 vor Staub und Feuchtigkeit.
f
7

Montage

wegschleudern von Druckgeräten oder Geräteteilen!
Verletzungsgefahr durch herumfliegende und herausschießender Ölstrahl, falls
Hydraulik-Teile oder Hydraulik-Leitungen vor Einschalten des Drucks nicht
richtig oder vollständig montiert wurden
Schalten Sie vor Montage den jeweiligen Anlagenteil drucklos.
f
Verwenden Sie ausreichend dimensionierte Anschlussgewinde mit
f
Dichtstellen.
Führen Sie die Montage gemäß dieser Anleitung durch eine Fachkraft durch
f
und überprüfen Sie die Anlage vor Inbtriebnahme mit entsprechendem
Überdruck gemäß ISO 4413.
Fehlströme und Kurzschlüsse!
Beeinträchtigung der Sicherheit und Fehlfunktionen.
Die Umgebung muss frei von elektrisch leitenden Verunreinigungen (Säuren,
f
Laugen, Korrosionsmitteln, Salzen, Metalldämpfen usw.) sein, und das
Gerät darf diesen nicht ausgesetzt werden. Schließen Sie Ablagerungen
entsprechend Schutzart IP 20 grundsätzlich aus.
Herumliegende Kabel!
Stolpergefahr!
Verlegen Sie die Kabel und Leitungen so, dass diese nicht beschädigt
f
werden und niemand darüber stolpern kann.
VT-MSFA1 | RD 30260-B/07.12
wARnUnG
VoRSICHT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis