Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Explosionsschutz - Icom IC-M87ATEX Bedienungsanleitung

Vhf-marine-handfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EXPLOSIONSSCHUTZ

Funkgeräte, die auf dem Seriennummern-Auf-
kleber zusätzlich mit „Ex" gekennzeichnet sind,
eignen sich für den Einsatz in explosionsgefähr-
deter Umgebung und entsprechen der Prüfklas-
se II 2G Ex ib II A T3 Gb.
WARNUNG! NIEMALS
oder vom Funkgerät getrennt) in explosionsgefährde-
ter Umgebung laden. Optiona le Lade geräte sind nicht für
explosionsgefähr dete Umgebung zugelassen.
Wenn das Funkgerät in explosionsgefährdeter Umgebung
MUSS UNBEDINGT
betrieben wird,
227AX benutzt werden. Es wird empfohlen, an den Lautspre -
cher mikro fon anschluss das Mikrofon HM-138 anzuschlie-
ßen oder den Anschluss mit der Kappe zu verschließen.
HALTEN
Sie das Funkgerät und den Akku-Pack BP-227AX
stets sauber, um die Gefahr von elektrostatischen Aufladun -
gen und daraus resultierenden Überschlägen aus zu schließen.
Reparaturen an Icom-Funkgeräten sollten grundsätzlich nur
von autorisierten Servicebetrieben vorgenommen werden.
ATEX-Funkgeräte dürfen
um die Gebrauchssicherheit der Geräte zu garantieren. Ver-
NIEMALS
suchen Sie
gerät zu öffnen. Nur Icom hat die Erfahrung und die tech-
nischen Möglichkeiten, damit bei einer Instandsetzung die
ATEX-Eigenschaften erhalten bleiben.
v
den Akku-Pack BP-227AX (am
der Akku-Pack BP-
NUR
von Icom repariert werden,
, selbst ein ATEX-zugelassenes Funk-
ATEX-Markierungen befinden sich auf dem Typenschild
(Ex-Logo) und auf dem Typenschild des Akku-Packs BP-
227AX.
• FUNKGERÄT NICHT ÖFFNEN, WENN EXPLOSIVE
GASE IN DER UMGEBUNGSLUFT VORHANDEN SEIN
KÖNNTEN.
• AKKU-PACK NICHT AN EXPLOSIONSGEFÄHRDETEN
ORTEN LADEN.
Das Funkgerät kann ohne Mikrofon benutzt werden, dann
jedoch muss die Buchsenabdeckung angebracht sein.
2G Ex b
A T3 Gb
BP-227AX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-m87

Inhaltsverzeichnis