■ DSC-Menü-Modus
Im DSC-Menü-Modus werden die für den DSC-Betrieb
relevanten Einstellungen vorgenommen.
Position Input
Siehe „Position und Zeit programmieren" auf S. 21.
Individual ID
Siehe „Programmieren von AdressIDs" auf S. 19.
Group ID
Siehe „Programmieren von GruppenIDs" auf S. 20.
Auto ACK
Die automatische Bestätigungsfunktion sendet automatisch
eine Bestätigung, wenn einer der nachfolgenden Anrufe
empfangen wird:
• Individueller Anruf (voreingestellt: je nach Version)
• Positionsabfrageanruf (voreingestellt: Manual)
• Testanruf (voreingestellt: Auto)
Manual: Bestätigung wird manuell gesendet.
Auto:
Bestätigung wird automatisch gesendet.
TIPP: Wenn für individuelle Anrufe die Einstellung „Auto" gewählt
ist, sendet das Funkgerät nach Empfang eines individuellen An-
rufs automatisch eine „Unable to Comply"-Bestätigung.
CH Auto Switch
Wahl, ob nach Empfang eines DSC-Anrufs automatisch auf
Kanal 16 oder einen bestimmten Kanal umgeschaltet wird
oder nicht bzw. ob der Anruf ignoriert werden soll.
Accept: Nach Empfang eines DSC-Anrufs bleibt das Funk-
gerät 10 Sek. lang auf dem Betriebskanal. Danach
schaltet das Funkgerät automatisch auf den im
DSC-Anruf festgelegten Kanal um.
Ignore: Nach Empfang eines DSC-Anrufs kann man in-
nerhalb von 10 Sek. den Softkey unter [ACPT]
drücken. Andernfalls ignoriert das Funkgerät den
Anruf und bleibt auf dem Betriebskanal.
Manual: Nach Empfang eines DSC-Anrufs kann man
wählen, ob man den empfangenen Anruf akzepti-
ert oder ignoriert.
DSC Switch
Wahl, ob DSC-Anrufe empfangen und gesendet werden.
L Notalarme lassen sich unabhängig von dieser Einstellung sen-
den.
On:
DSC-Anrufe werden empfangen und gesendet.
Off (TEMP): DSC-Anrufe werden bis zum Ausschalten des
Funkgeräts nicht empfangen und gesendet.
Off:
DSC-Anrufe werden nicht empfangen und
gesendet.
8
DSC-BETRIEB
(voreingestellt: Accept)
(voreingestellt: On)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
42