6
1 Allgemeine Hinweise
Aufstiegshilfen/Absturzsicherung
Bei Arbeiten in größeren Höhen besteht Absturzgefahr.
Aufstiegshilfen nicht an Produkte anlehnen oder befestigen. Gerüste bzw. Leitern
auf festen Untergrund mit notwendigem Abstand zum Einbauort stellen. Stand
sicherheit überprüfen, gegebenenfalls folgende Maßnahmen treffen: Untergrund
mit Bohlen auslegen, Ausleger anbringen, am Baukörper verankern, bei Bedarf
Sicherheitsgurte tragen. Notwendige Absturz sicherungen anbringen, nur sichere
Gerüstaufstiege benutzen. An bauseitig gestellten Gerüsten einen Sicherheits
check vornehmen. Verwenden Sie nur Aufstiegshilfen mit ausreichend hoher
Tragkraft, die zusätzlich Waren und Personenlasten zur Materialzwischenlage
rung und Montage aufnehmen können.
1.3
Verwendung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die in dieser Anleitung beschriebenen Produkte dürfen nur für ihren ursprüng
lichen Verwendungszweck eingesetzt werden. Veränderungen wie An und Um
bauten, welche nicht vom Hersteller vorgesehen sind, dürfen nur mit schrift licher
Genehmigung von Reflexa vor genommen werden. Zusätzliche Belastungen
unserer Produkte durch angehängte Gegenstände oder durch Seilabspannung
können zu Beschädigungen führen und sind daher nicht zulässig.
Probelauf
Beim ersten Ausfahren darf sich niemand im oder unter dem Fahrbereich be
finden. Die Befestigungsmittel sind nach dem ersten Bedienen einer optischen
Kontrolle zu unterziehen. Für Probeläufe niemals Automatiksteuerungen oder
Schalter benutzen, wenn das Produkt nicht im Blickfeld des Bedieners liegt
(Gefahr des unbeabsichtigten Anlaufes). Die Benutzung eines Probekabels zum
Motoranschluss wird empfohlen. Die beiliegenden Montage und Einstell
anleitungen des Motor, Schalter und Steuerungsherstellers sind zu beachten.